Gesucht: einen Essi!, Bvb-le sucht einen Essi...Wer hat Tips?
Bvbfanatikerin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009

|
Hallo ihr lieben! Viele werden mich vielleicht schon aus der Schwalbe-Rubrik kennen, und da die Schwalbe langsam im Aufbau ist (und die im eigentlichen Sinne meinem Mann gehört)denk ich nun über die Anschaffung eines SR bzw SR 2 nach.... Wer kann mir helfen und ein paar Ratschläge geben? ich hab soviele Fragen und weiß gar nicht wo ich anfangen soll...... Bitte meldet euch! gruß Bvb-le
--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!
ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!! Manuela
|
|
|
Bvbfanatikerin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009

|
Lach Apfelbaum der war gut....  Nein aber nun mal im Ernst: Wo kriege ich einen schicken her?(Ebay,Mobile.de oder wer hat ne Idee?) Dann darf er nicht zu teuer sein...(aber welche Preisspanne ist normal? Von- bis?) Zudem sind ja Ersatzteile dafür relativ selten(meine Überlegung wo ich kriege ich im Bedarfsfall was passendes her??) So mal erst ein paar Fragen den Rest überleg ich mir noch  Gruß Bvb-le
--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!
ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!! Manuela
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hallo Bvb- le, das ist beim Esser immer soeine Sache. Jedes Baujahr hat so seine Tücken. Ich würde dir empfhelen einfach ein Esser in deiner Nähe auszuspähen und vor den Kauf ein paar Fotos uns zu seigen und dann kann man sagen, was der Wert ist. Wen du es nicht all zuschwer haben möchtest, dann lass die Finger von Baujahr 1957, die sind mit Goldstaubteilen übersäht.  Am einfachstens hast du es mit einen SR2 E mit Aluminumständer, der ist es ziemlich einfach an Teilen und deren Kosten. Also stürze dich einfach bei allen Anbietern, die du kennst in die Suche...und finde deinen Esser. Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Den Esser würde ich für den Preis nicht nehmen, der ist ziemlich versaut.
Sax
|
|
|
Bvbfanatikerin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009

|
http://cgi.ebay.de/Simson-SR2-E-/150451103...=item230795a549Der ist mal lecker!!!!!! Liegt in NRW faswt in meiner Heimat.... also in weiß gefällt der mir auch ist mal was anderes....... Aber das ist Geschmackssache
--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!
ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!! Manuela
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ne, also das verbastelte Teil ist viel zu teuer. Der Motor ist Schrott und der Golstaub fehlt auch an den Teil. Die total schlamig draufgepinselte Farbe täuscht über den Zustand hinweg! Das letzte Bild ist außerdem ein schlechtgemachter Witz...wozu soll das diehnen? Suche lieber weiter. Für den Preis bekommt man normalerweise ein TOP SR2 in Orginalfarbe. Sax
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
QUOTE | Das letzte Bild ist außerdem ein schlechtgemachter Witz...wozu soll das diehnen? ohmy.gif |
Ich weiß jetzt nicht was an dem letzten Bild ein Witz sein soll? Wenigstens sind in dieser Auktion mal vernünftige Detailbilder. Vor allem der Riss im Motorgehäuse ist natürlich doof. Finger weg von dem Teil. Auch wenn der Preis erst mal nicht so hoch erscheint. Heute Abend sind leider gar keine vernünftigen Essis bei Ebäh drin. Aber das kann sich morgen schon ändern. BVBfan. habe vor allem Geduld. Schnäppchen gibt es immer wieder. Achte beim Kauf auf eventuelle Fehlteile wie: - Ist der Werkzeugkasten dran? - Ist der richtige Lenker dran? - Seitenbleche? - Kettenschutz? Am besten mit Originallack, nicht zu vergammelt. Dann bist du auf dem richtigen Weg. Hier mal noch ein paar Links von einigen schönen Stücken. Auch als Preisorientierung: Restaurierter EssiSchöner Originalzustand, aber 500 EUR zu teuerAuch nicht schlecht, preis OKViel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden! Gruß robbee
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hy Robbee, du warst wohl schon zu müde, um das zu sehen, oder? Also, in der Aktion hast du die viele kleinen Bildchen oben im Fenster. Wenn du nun das letzte Bild ganz unten anklickst, siehst du eine selbstgebastelte Rückzugskonstruktion für den Bremshebel der hinteren Bremse. Genau das Teil meine ich und es ist völliger Blödsinn. Man kann nur daraus schließen, dass die Bremsbacken fertig, oder der Bremsnocken zerschliffen ist, weil warum sonst brauch der so eine Konstruktion? Das Fahrzeug ist auch nicht verkerstauglich, so wie der Kettenschutz angebracht ist, bzw nur halb. Wenn der in die Kette rutscht..das tut weh! Grüße vom Sax
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
Hey Sax, müde ja  aber dennoch sehe ich da jetzt nichts wirklich falsches. Die Bremsstange sieht bei meinem genauso aus, nur das mit der zusätzlichen Rückholfeder sollte eigentlich überflüssig sein. Ansonsten sehe ich noch einen selbstgebauten Nummernschildhalter auf dem Bild. Oder ist das Ding nur für die Feder da dran? Problematischer finde ich den Riss im Motorblock. Das geht garnicht. In sofern sind die Bilder ehrlich. Gruß robbee
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (robbee @ 03.06.2010, 10:10) | nur das mit der zusätzlichen Rückholfeder sollte eigentlich überflüssig sein. |
Mehr wollte ich auch nicht sagen. Saxe
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|