DDR Oldtimer Forum
Forum-Regeln
Hilfe
Suche
Mitglieder
Ersatzteile-Shop
Nutzerkarte
Kalender
Willkommen Gast (
Einloggen
|
Registrieren
)
Bestätigungs E Mail erneut senden
Start
->
Simson
->
SR 1 / SR 2
Seiten:
(8)
[1]
2
3
...
Letzte »
(
Zum ersten neuen Beitrag
)
Neuer 55er Simson SR1....
Thema abonnieren
|
Thema versenden
|
Thema drucken
BlueKR50
Geschrieben am:
14.09.2011, 13:21
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Hallo,
heute hatte ich extra frei um meine neue 55er SR1 abzuholen....
Alles komplett und eigentlich fast schon fertig....
Ist jetzt nur noch ein riesieges Puzzel....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
14.09.2011, 13:25
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Alle Teile sind schon verchromt und warten eigentlich nur noch auf die Montage...
sebst der zweiteilige Kettenschutz ist Original.....
Leider fehlt mir für den noch der Sattel....
Jetzt wird der Platz aber entgültig eng....
Gruß
Matze
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
14.09.2011, 13:27
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Selbt das Schild hinten ist noch Original....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
14.09.2011, 13:30
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Der Motor ist auch schon fertig und hat schon laut Alex die ersten 500Km hinter sich...
Leider noch nicht den Originalen Vergaser....
War dieses jahr mit in Berlin in seinem 63er SR1....
Komisch... den will er nicht hergeben....
Angefügtes Bild
pneubusiness
Geschrieben am:
14.09.2011, 14:00
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009
QUOTE
(BlueKR50 @ 14.09.2011, 14:21)
Hallo,
heute hatte ich extra frei um meine neue 55er SR1 abzuholen....
Alles komplett und eigentlich fast schon fertig....
Ist jetzt nur noch ein riesieges Puzzel....
Hut ab Matze Glückwunsch, schon alles soweit fertig. Da hatte wohl jemand keinen Bock mehr oder brauchte Geld
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ...
SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
BlueKR50
Geschrieben am:
14.09.2011, 18:13
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Hallo,
kann mir jemand sagen wie die Original Schilder vom hinteren Schutzblech
beschichtet waren....
Gruß
Matze
Angefügtes Bild
Wuschel
Geschrieben am:
15.09.2011, 07:04
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009
QUOTE
(BlueKR50 @ 14.09.2011, 19:13)
Hallo,
kann mir jemand sagen wie die Original Schilder vom hinteren Schutzblech
beschichtet waren....
Gruß
Matze
Hallo Matze
die waren verkupfert und der Untergrund schwarz.
Hier...
--------------------
Gruß Dirk
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am:
15.09.2011, 10:11
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010
Hat Wuschel gut getroffen
Hier nochmal ein original zum Vergleich:
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
15.09.2011, 16:45
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Hallo...
danke für die Info.....
War ja klar das es nicht einfach geht...
Dann ist das Teil ja wieder 4 Monate unterwegs...
@ Wuschel....
Dein SR1 ist wirklich der absolute Oberhammer....
Ich würde sagen viel besser geht es nicht....
Gruß
Matze
Doc Holliday
Geschrieben am:
15.09.2011, 16:50
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008
kannst es aber auch mit Revell Kupferfarbe einpinseln.... die obere Kontur mit Schleiflees bearbeiten und dann den Rest mit nem Schwamm schwärzen...
Angefügtes Bild
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
BlueKR50
Geschrieben am:
15.09.2011, 18:17
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Hallo Matze....
so eine Idee hatte ich auch....
Habe mir vor einer Stunde Kupferspray bestellt....
besteht aus 99% Kupfer und soll sehr Wetterbeständig sein....
Ich werde es mal testen...
Gruß
Matthias
BlueKR50
Geschrieben am:
17.09.2011, 14:20
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Hallo,
heute habe ich mal die Vordergabel zusammen gebaut....
Gruß
Matze
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
18.09.2011, 12:31
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Hallo,
hier noch ein Bild von dem Fahrzeug vor der Restauration...
Denke da wäre ein Patina Aufbau wohl nix mehr geworden...
Gruß
Matze
Angefügtes Bild
pneubusiness
Geschrieben am:
18.09.2011, 12:34
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ...
SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
Andi0105
Geschrieben am:
18.09.2011, 12:51
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010
QUOTE
(BlueKR50 @ 18.09.2011, 13:31)
Denke da wäre ein Patina Aufbau wohl nix mehr geworden...
Patinaaufbau vielleicht nicht, aber ne super Ratte
Mfg der Andi
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
«
älteres Thema
|
SR 1 / SR 2
|
neueres Thema
»
Seiten:
(8)
[1]
2
3
...
Letzte »
Themenoption schliessen
Thema beobachten
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand auf dieses Thema antwortet.
Forum abonnieren
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand ein neues Thema in diesem Forum eröffnet.
Download / ausdruck des Themas
Thema in verschiedenen Formaten downloaden, oder ausdrucken
Forum Startseite
Suche
Hilfe
News
- Mitteilungen
Simson
- AWO-T / AWO-S
- SR 1 / SR 2
- KR 50 / KR 51 (Schwalbe)
- Spatz / Star / Sperber / Habicht
- S50 / S51 / S70
- SR 50 / SR 80
- Duo / SL 1 / Typ330
MZ
- BK 350
- RT 125-2 / -3
- ES 125 / 175 / 250 / 300
- ETS 125 / 150 / 250
- TS 125 / 150 / 250
- ETZ 125 / 150 / 250
IFA-DKW, IFA
- IFA-DKW / IFA RT 125-0
- IFA RT 125-1
EMW
- R 35
Jawa
- alle Typen
IWL
- alle Typen
Fahrrad - Anbaumotoren
- Fahrräder und Hilfsmotoren
Allgemeines
- Personen- und Nutzkraftwagen
- Termine
- Teilemarkt
- Trödelmarkt
- Nützliches
- Userecke
- Quasselecke
Impressum
Sitemap
Powered by
Invision Power Board
(U) v1.3.1 Final © 2003
IPS, Inc.