Soo´n Stuss!...
Um so länger der Klben hält/ soll dest mehr geht es auf die Laufbuchse!
Ich fahre nur mit einem Kolbenring
Der 2. ist "nur" dafür da, das wenn der 1. es nichtmehr "halten" kann...
Und wenn es soweit ist, Hält es der 2. auch nichtmehr da er verschlissen ist!
Und durch den 2. Ring erhöht sich der Verschleiß um bald das Doppelte an der Laufbuchse!
Seit über 10tKm ist der kreutzschliff noch bei meinem 60´er 6 an manchen stellen zu erkennen!...
Den mist mit den DDR-Klben kann ich nicht mehr hören!...
Was haste davon?
Die mussten früher auch so günstig wie nur möglich produziert werden.
Auf Teilemärkten könnte ich Kotzen wenn mir ein händler sagt : "Mit original DDR Kolben"!... Und Nachbauzylinder...
Der Kolben Verschleißt nicht die Laufbuchse! Aber die Ringe. Da sie auch aus Guss sind
Ich tendiere eher zu den 1-Ringkolben.
1. Die Ringe sind schmaler = weniger Reibung
2. Weniger gerassel = geringeres verkanten bei höheren Drehzahlen
3. Die Laufleistung wird deutlich erhöht!
4. Es hat nichts mit Tuning Zutun! Da die Maße die selben sind!...
Du musst das so sehen, Um so länger der Kolben hält desto mehr verschleißt die laufbuchse
Und nen Nachbauzyl. fähr auch locker 70

Mit Auslassbearbeitung (ca. 3-4mm mit der Feile verbreitert) 80
Nach oben gezogen verringert es den Wirkungsgrad bringt aber mehr Drehzahlen mit dem entsprechendem Auspuff!...
Nimm einfach nen normalen Kolben und mach den unteren Ring ab und gut