KR51 Typen Mitteltunnel, Befestigung Scheuerleisten
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
Hallo Markus, bei meiner KR51/2 habe ich mir den Stress mit den Nieten erspart. Ich habe M4 Schrauben mit einem Rundkopf und Innensechskant verwendet. (Oh je, Hisi wird mich fertig machen, dass ich was nicht Original gemacht habe!!!  ) Die funktionieren wunderbar und die Schraubenköpfe sind fast nicht von Nieten zu unterscheiden. Da muss schon jemand ganz genau hinsehen. Schau mal im Bild unten. Zum Schwalbeschriftzug: Wichtig ist, dass die 3 Nasen dahinter noch dran sind. Ich habe die äußere einfach rein gesteckt und dann den Schriftzug von außen nach innen ran gedrückt und zwar so, dass die anderen 2 Nasen genau in die Löcher passen. Die beiden inneren Nasen kann man dann VORSICHTIG mit einem kleinen Hammer umschlagen. Aber nicht abbrechen!  Am besten ist, wenn man einen festen Gegenstand auf der anderen Seite der Verkleidung dagegen hält. (Mit Lappen dazwischen natürlich...) Da braucht man natürlich jemanden, der hilft! Wenn einer das alleine schafft, will ich ein Video sehen (Halten, Hämmern und den Lack schonen!!) Mal schauen, ob es dir weiter hilft... (Vielleicht bist du ja noch mehr Originalfetischist wie ich und nimmst wieder Nieten. Da würde ich dann auch noch wechseln!) Bildquelle: www.online-schrauben.de (ISO 7380)
Angefügtes Bild

--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
Mopedtobias |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006

|
Hallo Nils, danke für die detailierten Infos. Die Schrauben sehen sehr gut aus. Das werd ich mir noch überlegen. Meine Schwalbe hat die selbe Farbe wie deine. Was hast du für Farbe verwendet? Bei mir kam "Komatsu" (Radlader) zum Einsatz. Sieht nicht übel aus. Ich persönlich bin aber eher Fan von alten Schwalben erster Generation. Diese baue ich für einen alten Schulfreund wieder zusammen. Den Schwalbeschriftzug habe ich heute mit einem Helfer nach deiner Anleitung angebracht. Hat sehr gut ohne Schäden funktioniert. Wenn der Vogel fertig ist mache ich dann mal einn paar Bilder. Gruß Markus
--------------------
Gruß Markus
2014... Persönliches Jahr des S50 (und Abarten)...
2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...
2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...
2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
Hallo Markus, mein Lackierer des Vertrauens (frag mal Norbert E. oder Andi B., die haben dort auch Erfahrungen gemacht)  hat sofort eine Farbe in der Hinterhand gehabt, als ich mit meinen Teilen dort angerückt bin. Er hat Skoda 6150 verwendet. Ich weiß aber nicht, ob er es noch verändert hat. Vom Farbton her, finde ich, passt es super. Es kann sein, dass wenn man sie neben eine Schwalbe mit 20 Jahre altem Originallack stellt, dass es schon auffällt, die Möglichkeit hatte ich aber noch nicht. Also, her mit Bildern...  P.S.: Bei mir hat es mit der KR51/2 angefangen und mittlerweile bin ich auch Fan älterer Modelle geworden. Aber die Jüngere um Himmels Willen nicht vernachlässigen...
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
Mopedtobias |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006

|
Hallo Nils, hier mal ein Bild vom fast fertigen Kleinroller. Nur die Blechleisten am Mitteltunnel fehlen noch.So schön so einer 2er Schwalbe ist, eine KR51 von 1964 macht mehr her. Gruß Markus
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Markus
2014... Persönliches Jahr des S50 (und Abarten)...
2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...
2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...
2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
Hi Mopedtobias, sieht doch super aus, die Schwalbe. Darf ich trotzdem 2-3 Sachen aufzählen, die ich anders gemacht hätte!? Das Reifenprofil ist doch eine Vergewaltigung, oder? Der Spiegel ist nicht der Richtige Die Lenkerabdeckung war bei den /2 Modellen schwarz matt lackiert. Ich habe auch schon Bilder von KR51/2L gesehen, da war sie in Lackfarbe lackiert, aber ich weiß nicht, ob das wieder typische Werbebilder von Simson waren... Ansonsten super Sache.... (und 64er Schwalben haben ein ganz anderes Flair..)
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
Mopedtobias |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006

|
Hallo Nils, klar darfst du. Wie schon geschrieben handelt es sich um eine Auftragsarbeit nach wünschen meines Kumpels. Er hat sich die lackierte Lenkerabdeckung und das Profil sowie die Leistungssteigerung gewünscht. Den Spiegel finde ich rein von Funktion und Optik garnicht übel, wenn man keinen originalen mehr auftreibt. Die orange Lenkerabdeckung macht mir die Schwalbe recht sympatisch und die Reifen kann man auch anbieten. Alles in allem ein gelungenes Moped nach Wunsch mit wirklich erstaunlichen Fahrwerten. Gruß Markus
--------------------
Gruß Markus
2014... Persönliches Jahr des S50 (und Abarten)...
2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...
2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...
2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
QUOTE (Mopedtobias @ 21. May 2007, 00:03) | Alles in allem ein gelungenes Moped nach Wunsch mit wirklich erstaunlichen Fahrwerten. |
Aber auf jeden Fall!!! Was hast du denn leistungssteigerndes angestellt?
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
Mopedtobias |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006

|
Hallo, Die Schwalbe hat jetzt laut Herstellerangaben 12 PS Motorleistung. Es handelt sich um einen S70 4 Kanal mit Nebenauslässen, passendem Vergaser und Auspuff. Macht wirklich ganz schön los. Aufsteigendes Vorderrad und ausbrechendes Heck gehören dazu. Soll aber kein Alltagsfahrzeug werden, mehr um mal eine kleine Runde zu drehen. Meine persönliche Meinung ist aber man sollte an der Schwalbe keine Leistung erhöhen, weil man eben nur mit recht hohen Drehzahlen und lauten Ansauggeräuschen fahren kann. Für solche Spielereien ist ein S51 besser geeignet weil nicht alles so dröhnt. Aber für nen kurzen Abstecher durchaus cool. Soll wohl mit passender Übersetzung 110 km/h errreichen. Ist aber Schwachsinn. Mit 80 km/h ist man ausreichend ausgerüstet. Gruß Markus
--------------------
Gruß Markus
2014... Persönliches Jahr des S50 (und Abarten)...
2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...
2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...
2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
QUOTE (Mopedtobias @ 21. May 2007, 09:54) | Die Schwalbe hat jetzt laut Herstellerangaben 12 PS Motorleistung. |
12 PS??? Und man sieht es von außen nicht! Würde ich trotzdem nicht machen, aber jedem das Seine!!!  Da darf sich dein Kumpel bloß nicht mit 110 km/h erwischen lassen...
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|