Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Oel.....
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 03.06.2007, 20:18
Zitat


Unregistered









Hallo!
An meiner Schwalbe Baujahr 83 war der Simmering an der Schaltwelle undicht. Ich habe einen Neuen eingebaut, aber da oelts immer noch raus wie hulle.....
Woran kanns liegen, was kann ich machen?


Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 03.06.2007, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Wenn ein Simmering zu alt ist härtet er aus. Dabei kann es vorkommen das er die Dichtflächen "abschleift" und ein neuer Simmering nicht viel bringt weil das Gehäuse "ausgelutscht" biggrin.gif ist...


Grüße Andy


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 03.06.2007, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



um noch was zu ergänzen:
Komischerweise nutzt sich metall in verbindung mit gummi ab. Muss da mal ne ganz extreme Gelenkwelle Fotografieren, wie die nach 30 Jahren aussieht...
also ist deine welle an der stelle eingelaufen. Kannste nur noch ne neue Welle einbauen. Oder (denk nicht, dass es sowas gibt) einen Wellendichtring, der innen einen Millimeter kleiner ist. nur ob das geht??? dry.gif hmm.gif nen versuch wär es wert.
Hast du nen neuen Ring verbaut? Oder original DDR Neuware? biggrin.gif Bei Simmeringen hört der Spaß leider auf, die härten aus und sind, obwohl sie 20 jahre lang nur rumgelegen haben, nichtmehr zu gebrauchen. cry.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 04.06.2007, 13:35
Zitat


Unregistered









Nee, Nee ganz neu von AKF. Nen ganze Satz hab ich geordert....Also eigentlich hab ich keinen Bock da ne neue Welle einzubaun.....Aber fahrn will ich schon.
Vielleicht find ich ja nach einiger überlegungszeit noch ne Alternative.... Also aussen passt er ganz gut...Hat sogar 2Dichtlippen.


Naja...Schaun ma ma, nech!
Top
Hille
Geschrieben am: 04.06.2007, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

schau erst mal genau, wo das Öl rauskommt. Ging der Simmerring schön leicht mit der Hand reinzudrücken? Es könnte auch der Sitz defekt sein und dort das Öl rauslaufen. Wie Toni schon schreibt, hätte ich auch mal die Welle vermessen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 05.06.2007, 21:23
Zitat


Unregistered









Nee, Nee Jungs!
Alles kein problem mehr! Hab mir ja gleich nen ganzen Motorsatz Simmeringe bestellt und den falschen eingebaut...... biggrin.gif Hab heute nen anderen eingebaut der knapp gepasst hat, ich denk ma das is der richtige. Also dicht isses jedenfalls.
Jetzt hab ich n anderes Problem. Hab heute meine Prüfung bestanden und mir gedacht, dass ich ma ne schöne Runde mit der Schwalbe dreh aber naja..... Also wenn se kalt is läuft se optimal aber wenn se warm wird spuckts unterm Motortunnel.....Wenn man die Kupplung zieht dreht der Motor bis zum geht nich mehr. Also der Motor zieht und läuft auch gute 60, aber sobald man die Kupplung zieht... Außerdem hat er in niedrigen Drehzahlbereichen sowas wie n Turboloch. Der Motor beschleunigt, dann passiert nix und er beschleunigt wieder.




janto
Top
Hille
Geschrieben am: 05.06.2007, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE ( @ 5. Jun 2007, 22:23)
Nee, Nee Jungs!
Alles kein problem mehr! Hab mir ja gleich nen ganzen Motorsatz Simmeringe bestellt und den falschen eingebaut...... biggrin.gif


Hmm, ist mir zwar nicht erklärbar wie man da einen falschen Simmerring einbauen kann, aber Ausnahmen bestätigen die Regel blink.gif .
Schau mal ob der Bowdenzug nicht klemmt. Desweiteren überprüfe Benzinhahn, Schwimmer, Schwimmernadelventil usw. Einfach mal den Vergaser öffnen...

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 06.06.2007, 17:17
Zitat


Unregistered









Bowdenzug klemmt nich...könnte mit dem Benzinhahn zusammenliegen. Der tank is schon son bisschen rostig und deshalb setzt sich der Hahn immer zu....Erstma hab ich ja die Kreidler und die Quickly zum rumgurken.
Ja doch das geht aber der andere Simmerring hat ganz gut gepasst, das einzige Übel war, das er undicht war.



Top
Hille
Geschrieben am: 06.06.2007, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE ( @ 6. Jun 2007, 18:17)
...könnte mit dem Benzinhahn zusammenliegen. Der tank is schon son bisschen rostig und deshalb setzt sich der Hahn immer zu....

Na siehste, das Problem doch ganz alleine gelöst... wink.gif

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter