Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 kommt nicht auf Touren, SR 2
Hetscho01
Geschrieben am: 04.03.2012, 17:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Hallo

Habe einen SR2 Bj58 aufgebaut.Habe am 1.März eine Probefahrt gemacht und festgestellt das das Moped nicht richtig in die Gänge kommt.Immer wenn ich den Gasdrehgriff voll aufmache tourt das Moped ab.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Die zweite Sache die ich auf dem Herzen habe ist dieses. Kann es sein das der Bowtenzug für die Gangschaltung zu lang ist,denn ich muß die Einstellschraube ander schaltung voll rausdrehen.Trotzdem reicht dieses nicht aus,der erste Gang bleibt nicht immer drin.


Gruß
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.03.2012, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was für'n Auspuff ist dran ? Nachbau, kurzer Torpedo ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 05.03.2012, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Was ist denn am Motor aufgebaut worden???
Die Länge des Zuges für die Schaltung läßt sich doch überprüfen der Schalthebel unten am Motor muß vollständig betätigt werden wenn der Zug paßt. Wenn der Gang herausspringt kann das durschaus noch andere Ursachen haben.

Thomas.
PME-Mail
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 05.03.2012, 18:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Hallo

Der Auspuff ist der Originale.
Am Motor wurden Lager,Kurbelwelle,Simmerringe,Zylinder erneuert.
Habe heute noch einmal den Vergaser auseinandergebaut.War alles sauber,Düsen auch.

gruß
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 05.03.2012, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Kolben doch wohl auch , oder ?

Ist also noch nicht eingefahren ...


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.03.2012, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,


A: Vielleicht falsche Düse (Vergasereinstellung)

B: Was für ein Zug hast du verbaut? Wo gekauft?

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 07.03.2012, 19:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Hallo

Laut Buch müßte die Düsenbestückung passen.
Den Bowdenzug habe ich bei einem Händler gekauft der SR2 Teile verkauft.
Frage Kann es auch sein das der Motor zu wenig luft bekommt?
Ich habe nämlich einen SR2 Luftfilter verbaut der eine Schlauch ins Gehäuse hat um die Ansauggeräusche zu minimieren.Ich weiß nicht ob dieses eine Bedeutung hat???



Gruß
PME-Mail
Top
Kl!nW69r
Geschrieben am: 08.03.2012, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 292
Mitgliedsnummer.: 4442
Mitglied seit: 09.05.2011



Hey,

durch den Schlauch hat er ein sehr kleinen Leistungsverlust.
An Bücher kann man sich richten, jedoch zeigt sich hier, dass Erfahrung mehr ist, d.h. die Düsengrößen sind für mich nur Richtwerte.
Wie sieht denn die Zündkerze aus?

Ich guck mir gerne Bilder an und würde das beschreiben vom Bowdenzug erleichtern... mach doch mal ein paar Bilders _clap_1.gif

Gruß,
Steven
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 11.03.2012, 08:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Denkbar wäre auch, dass der Zündzeitpunkt nicht richtig eingestellt ist. Hat denn auf alle Fälle einen Leistungsverlust zur Folge

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
navipilot
Geschrieben am: 11.03.2012, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1208
Mitglied seit: 29.03.2008



Nimm auch die Motorkappe der Elektroseite ab und schau, ob der Unterbrecher viele Funken gibt. Dann ist es der Kondensator.

Meine Erfahrung war auch mal ein falschherum eingebauter Kolben, da rutscht dann der obere Ringstift leicht raus und klemmt am Auslass. Übel.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 11.03.2012, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab das gleiche Problem beim 1er, Gasgriff über die Hälfte und dann mmmmoooooaaaaaahhhhhr er wird laut und langsam.
Zündung schliess ich bei mir aus weil eine nichtfunktionierende gibt es dank Vape nicht. Es muss der Vergaser sein.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 11.03.2012, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Nadelstellung und Hauptdüse prüfen.

Nadel ist vielleicht zu tief gehangen und Hauptdüse vielleicht zu klein.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 11.03.2012, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Selbes Problem hatte ich auch.
Hab heut früh die Bedüsung getauscht und größere Düsen verbaut.
Seither läuft er deutlich besser!!!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 11.03.2012, 19:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Hallo

Ich habe jetzt die Nadel höher gehängt.Laut Buch sollte die Nadel in der dritten Kerbe von oben hängen.Habe sie jetzt in die vierte Kerbe gehängt.
Wie gesagt Düsen alle sauber.
Kann mir einer sagen wie die genaue Vergaserbezeichnung für den SR2 Bj 58 ist.Vielleicht ist auch der Falsche dran.


Gruß
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.03.2012, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Hetscho01 @ 11.03.2012, 19:12)
Kann mir einer sagen wie die genaue Vergaserbezeichnung für den SR2 Bj 58 ist.Vielleicht ist auch der Falsche dran.

NKJ 122-4 wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter