Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008
...sehr schön. Den Blechen vorn und hinten nach kommt da doch ein Tank mit Sicke dran?? Hast du mal die Rahmennummer?? Ist der passende Motor (Nummer) schon da?? Mit dem LRS musst du noch was machen - der ist zu "rattig". Wünsch dir Glück mit dem Kettenschutz... Du machst das schon Halt uns auf dem Laufenden... Grüsse. Eike
--------------------
______________________________________________________ {suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Das vordere Blech gab es bis Mitte 56, das hintere bzw der Hinterbau ist ein Ersatzteil von 55 weil das originale gebrochen war. Der sr selbst ist ein 56iger. Motor hab ich einen 71tausender die Rahmennummer liegt bei 50000. Hauptsache es ist ein 1er Motor ich muss nicht alles stimmig haben, früher hat man auch genommen was zu bekommen war. Notfalls kommen auch sr2 Teile ran bis ich die originalen bekomme. Ich mag fahren und nicht ewig warten bis ich alle Teile zusammen habe. Was ist ein LRS ? Ich lackiere nichts neu find den so super. Selbst wenn alles braun vor Rost wäre Hauptsache keine Löcher.
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
So, ich hab wieder etwas gebastelt und neue Radmuttern verbaut und die Federung erneuert. Demnächst kommt hinten auch noch eine Alufelge rein, dann sind die Räder soweit fahrfertig. Motor ist drin, Zündung muss noch gemacht werden und die Kupplung.
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR