Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aus einem Haufen Schrott ..., was fahrbares machen
boerdy61
Geschrieben am: 10.02.2013, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Endlich mal wieder was neues zu meinem JahrhundertProjekt: heute sind die Teile endlich zum Lackieren gegangen. Ich habe mich für Tiefschwarz mit 15 Prozent Mattierung entschieden, nicht für hochglänzend. Bin selbst gespannt, wie es wird. Motormaessig original 250 Kubik Steckkruemmer. Stoye-1 hab ich an der Angel.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 10.02.2013, 23:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Das sind doch mal gute Nachrichten Thorsten!
Und sogar der Stoye 1! Ich drücke dir Daumen mit!

Grüße Henning
PM
Top
boerdy61
Geschrieben am: 20.03.2013, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



So, Teile sind vom Lackierer zurück. Gute Arbeit, kann ich sagen. Preis alles zusammen 400. Linieren kommt noch extra. Die Mattierung ist sehr diskret, wer es nicht weiß, dem wird es kaum auffallen. Bin eigentlich ganz froh drüber, denn seidenmatt sollte es denn doch nicht werden. Fotos mache ich demnächst. Getriebe, Kardan und Motor sind "in der mache".

Chromteile sind alle fertig, Tacho und Registervergasser sind wie neu, Zündmagnet habe ich noch nicht zurück.

Ich brenne auf besseres Wetter mad.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 21.03.2013, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Jetzt wollte ich Bilder reinstellen, aber ich muss wohl noch mal genauer die Bedienungsanleitung der Kamera nachlesen. Obwohl auf "hohe Auflösung" gestellt, sind die sowas von unscharf sad.gif
Aber heute habe ich mal wegen Linierung nachgefragt. Kotis + Tank 55,-€, ich denke, da kannste nicht meckern. Natürlich Schlepppinsel und nicht die Abklebevariante.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 04.04.2013, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ein wenig angefangen habe ich ja nun. Hier der auf ´52 gemachte Lampentopf, also ohne Schlitze für die Zündschlossabdeckung und nur eine Kontrollleuchte. Der Tacho wurde überholt und "genullt".

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 04.04.2013, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



... und hier von innen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 04.04.2013, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Auch der Vergaser ist von D. Heyne zurück. Ist, wie man sieht, aber ein EMW-Vergaser.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 04.04.2013, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



... andere Seite. Ich hätte auch die Möglichkeit, ihn äußerlich auf AWO-Vergaser zu machen. Den SUM-Deckel hätte ich da.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 04.04.2013, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Auch die Gabelführungen habe ich dran gebaut. Die obere aber nur provisorisch. Auch wennn die Schrägrollenlager mit über 60 eus nicht gerade billig sind, habe ich umgerüstet. Soll sich gerade beim Gespann positiv bemerkbar machen. Und irgendwann hab ich das ja mal vor ... Gepasst haben die Teile optimal. Gut, dass ich allle Sitze abgeklebt hatte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 04.04.2013, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Auch die Telegabel scharrt schon mit den Hufen. Überholt natürlich. Ich habe aber den Tipp bekommen, erst Kotflügel und Vordergabel zusammenzubauen und das Ganze komplett einzusetzen. Dazu fehlt mir aber leider noch die Linierung. sad.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 04.04.2013, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (boerdy61 @ 04.04.2013, 18:46)
Auch die Telegabel scharrt schon mit den Hufen. Überholt natürlich. Ich habe aber den Tipp bekommen, erst Kotflügel und Vordergabel zusammenzubauen und das Ganze komplett einzusetzen. Dazu fehlt mir aber leider noch die Linierung. sad.gif

Sehr schön ......

tolle Fussrasten Gummis sehe ich im Hintergrund ... hat die der Weihnachtsmann gebracht oder gab es die zum Geburtstag ???


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 04.04.2013, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Geburtstag. Jetzt weiß ich, Wen Clemens gefragt hat.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 26.04.2013, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo,

hier die von Dir gewünschten Bilder.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 26.04.2013, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Übrigens würde ich den Batteriekasten auch verkaufen wollen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 26.04.2013, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



und noch eins.

mfg spednaz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter