benötige Denkanstoß/ Zündung 6V
Cartman |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3402
Mitglied seit: 09.05.2010

|
Hallo liebe Freunde, ich habe mir ein neues Projekt an Land gezogen. Das ist eine Fast auseinandergebaute KR51/2. Wo ich jetzt schon 2 Tage dran gesessen habe, aber es nicht vorwärts geht. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Eckdaten: 3 Gang Motor, Zündanlage 6V, Zündspuhle 6V und 12V vorhanden zum Bild: 1- Verbindung zwischen braun- weiß(Kabel) von Zündplatte 2- braun- weißes Kabel weitergeführt auf Klemme 1 von Zündspuhle 3- Masseanschluss  Zündkerze wird auf Masse gelegt und angetreten An der Zündspuhle sind 6V vorhanden, zwischen 2 und 3. Ich hoffe das wir das irgendwie hin bekommen das dort ein Funke kunkt Danke für eure Hilfe.
|
|
|
Cartman |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3402
Mitglied seit: 09.05.2010

|
Ok Ok. Problem: Ich bekomme keinen Funken an der Zündkerze. Vermuteter Fehler: Weis ich selber nicht, da ich nach dem Schaltpaln von Moser Linkden braun-weißen auf Klemme 1 von der Zündspuhle gelegt habe und an Klemme 15 die Masse. dadurch müssten Funken kommen, kommen aber nicht. Versuche oder Gegebenheiten: An der Zündspuhle sin 6 V Wechselspannung zwischen Klemme 15 und 1. Zündspuhlen habe ichs chon 2 ausprobiert. Ich kenne mich nicht so wirklich mit den System aus, deswgen kann ich das ganze irgendwie auch nicht verstehen. Ich hoffe das hilft noch mal.
|
|
|
Cartman |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3402
Mitglied seit: 09.05.2010

|
Hallo Concorde, ich habe heute ein neuen Kondensator eingebaut und es funktioniert immer noch nicht. Und ja auf der Klemme 15 ist Masse gelagt. Hier noch paar Fotos:
Angefügtes Bild

|
|
|
Cartman |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3402
Mitglied seit: 09.05.2010

|
Dank erstmal an: @ddrschrauber und @Concorde!!! Ich habe den Fehler gefunden. Es war eien Messeverbindung die nicht richtig war. Dies habe ich gemerkt, wo ich mein Stromlaufplan auf ein anderen Moped ausprobieren wollte und siehe da der andere Motor hatte Funken. Dachte ich mir Zündspuhle und Verdrahtung sind richtig....ok ok! Dann an meinen Motor wieder rangehangen und siehe da... es ging. Dann habe ich gemerkt das die Masseverbindung nicht richtig war. Ja, anscheinend war das alles Zeitverschwendung. Jetzt gehts aber weiter.
|
|
|
Cartman |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3402
Mitglied seit: 09.05.2010

|
|
|
|
Cartman |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3402
Mitglied seit: 09.05.2010

|
Hallo liebe Simson Freunde, ich habe entlich mal weider Zeit gefunden weiterzubauen. Ich hatte ja ein Problem mit dem Zündfunken, aber dieser Problem wurde gut gelöst. War nur ein Masseproblem aber, durch Fehlern lernt man. Ich habe ein weiteres Problem. Zündfunke ist da, Sprit auch. Sprich wenn ich ankicke geht Sie kurz an und danach ersäuft Sie warscheinlich. Denn wenn ich die Kerze wieder sauber mache. Klappt es weider mit ankicken, bis sie wider aus geht.
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|