Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR 2RE, mein Geheimprojekt Winter 2011/12
pneubusiness
Geschrieben am: 15.08.2013, 07:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Jürgen ... thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 15.08.2013, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Also ich muss wirklich sagen:Respekt für dieses sauber ausgeführte Projekt!

Ich würde wirklich zuuuu gern wissen, wie der Zylinder bearbeitet wurde.
Habe neulich selbst sehr dezent den Zylinder meines Spatz behutsam bedremelt.
Es dürfte aber nicht viel bringen.Habe lediglich den Auslass im Zehntelbereich nach oben vergrößert und die Überströmer etwas geglättet.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 17.08.2013, 05:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Danke Toni fürs Lob. wink.gif

Viel mehr habe ich am Zylinder auch nicht gemacht. Ich bin nicht so der erfahrene Tuner. weep.gif

Bedingt durch die zwei Gänge sind die Maßnahmen eh eingeschränkt, da bei "zuviel" das Drehzahlband zu weit nach oben verlegt wird. Dieses schmalere Band bekommst du dann einfach nicht mehr mit zwei Gängen umgesetzt. Wichtig ist noch die verstärkte Kupplung. Mit der kann man untenrum noch etwas unterstützen. Ich will das Gefährt nur so zum Spaß nutzen, daher soll es auch Spaß bleiben.

Eines habe ich aber schnell gelernt. Punktuelle Maßnahmen bringen wenig oder gar nichts. Die Geschichte besteht immer aus einem Paket von Maßnahmen. Luftführung, Vergaser, Ansaugkanal, Vorverdichtung, Überströmer, Verdichtung, Zündung, Auslass und vor allem der Auspuff. rolleyes.gif

Mir ging es bei dem Projekt eher um den Bastelspaß bei der Umsetzung und um die sinnvolle Verwertung von Restteilen. Vmax mit 50cm³ muss und werde ich damit nicht erreichen. rolleyes.gif

Ein Bild habe ich noch vom Boxenstopp. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 17.08.2013, 05:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Jürgen,wie schon erwähnt sehr schönes Projekt bzw. Fahrzeug mit viel Spasspotential.Wie du selbst schon ausgeführt hast muss man Motormässig leider mit 2 Gängen auskommen.Ich kenne deine Motorumbaumassnahmen nicht,möchte anmerken das mir deine Auspuffanlage(Blase) etwas überdimensioniert erscheint.Etwas schlanker und länger bei insgesamt etwas weniger Volumen, dies könnte das Drehzahlband verbreitern bei gleichzeitig höherer Spitzenleistung.Ich weiss Probeauspuffe hat kaum jemand im Dutzend am Lager aber manchmal findet sich etwas.Habe leider momentan keine geeigneten Bilder zur Verfügung.mfg Andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 17.08.2013, 06:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Leider dürfen wir hier keine Bilder von der Fahrzeugausstellung bei Bernburg vom letzten UT zeigen.
Da stand ein Eigenbau mit Sperbermotor 50 cm3, ungenannte Leistung, aber 150 km/h schnell!

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
lukas'star
Geschrieben am: 17.08.2013, 06:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



Sehr, sehr großes Lob auch von meiner Seite, sieht einfach nur Ultrageil aus !!!!!
Ich habe mir jetzt auch so nen Ding zum Projekt gemacht aber mit kreidler 5-Gangmotor, den ich dann von meinem Nachbarn richtig tunen lasse. Kann man ja auch machen lassen, wenn der ehemalige Kreidler-Zigarrentechnikchef gegenüber wohnt wink.gif. Aber wirklich sieht unglaublich aus bin einfach nur baff !!!!!


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 17.08.2013, 06:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Christian wir kommen vom RH 50 Thema ab.Nur eine kurze Anmerkung für "echte " 150 km/h brauchst ca.20 PS und die bekommst du aus keinem luftgekühlten Sperbermotor glaubs mir(oder nicht).mfg andi


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 17.08.2013, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Mit etwas Zeit und Geschick bekommt man sogar einen Sperberzylinder aufn SR-Motorrumpf rauf wink.gif

Zum Thema Auspuff:
Du kannst dir deinen eigenen Auspuff berechnen wink.gif
Das beste Programm ist der Auspuff-Calculator wink.gif

Du bist zwar nicht der erfahrene "Motorentuner" wie du es selbst sagst, aber bei so einem genialen Fahrzeug muss auch die Leistung passen wink.gif
Und aus einem Sr Zylinder kann man bestimmt noch ganz ganz viel Leistung gewinnen, bisher hat sich aber daran kaum einer versucht. wink.gif
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 17.08.2013, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Simson_Cruiser @ 17.08.2013, 12:20)
Mit etwas Zeit und Geschick bekommt man sogar einen Sperberzylinder aufn SR-Motorrumpf rauf wink.gif

SR2 - Vergaserflansch / Einlaß am Motorgehäuse "unten"

Sperber und Co - Vergaserflansch / Einlaß am Zylinder

Wie willst du das sinnvoll zusammen bringen?


PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.08.2013, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Der Bolzenabstand und der Hub sind auch anders. Das geht hinten und vorne nicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 17.08.2013, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Wenn euch der name "rally monte lugau" etwas sagt wink.gif
Bis vor drei jahren hatte ein sr eines kumpels einen sperberzylinder auf einem sr motor
Er hat ihn so gekauft und gefahren ... Ging echt gut nur leider war der zylinder aufm rumpf aufgeklebt sodass er ihn nich abbekam...
Also bei ebay rein und für 200€ ging er von dannen wink.gif
Es geht alles man muss nur die lust und das wissen haben wink.gif
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 17.08.2013, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Simson_Cruiser @ 17.08.2013, 22:48)
nur leider war der zylinder aufm rumpf aufgeklebt sodass er ihn nich abbekam...

Das ist grober Pfusch und mehr nicht.
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 18.08.2013, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Jop deswegen hat er ihn auch wieder verscheuert wink.gif
Aber für 50€ konnte er nunmal nicht nein sagen tongue.gif
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 03.06.2014, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



So Leute,

wenn morgen das Wetter passt, ist "Racing-Time".

Super-Plus habe ich gekauft, Markus hat für feinstes Rennöl gesorgt, da kann es losgehen. Ich habe darüber hinaus einen klasse Feldweg mit Asphaltauflage entdeckt, also ideale Bedingungen für einen erneuten Probelauf.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 03.06.2014, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Nimm dir nen Kameramann bzw. Kamerafrau mit.
Ich will was sehen und hören _clap_1.gif

Wie geil ich das Moped doch finde thumbsup.gif wub.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter