Hallo Jungs,
Danke für euer Lob!
Das Projekt ist nun (fast) abgeschlossen. Herzlichen Dank nochmals an meine Helferlein. Mir hat die Sache einen riesen Spaß gemacht, obwohl der Aufwand größer geworden ist als anfangs gedacht. Im Hinterkopf habe ich höchstens noch eine elektronische Zündung. Mal schauen, was mir dazu einfällt.
Derzeit fahre ich mit einem 17er Ritzel, die Leistung gibts her. Ich denke, so etwas über 70km düften kein Problem sein. Diese Geschwindigkeit ist mit dem Fahrwerk und den Bremsen vom Essi aber schon grenzwertig. Ich denke, ich werde wohl doch noch auf Z16 umbauen.
Der Motor neigt unter Betriebswärme noch zum Klemmen. Grund dürfte auch die höhere Drehzahl und die neuen Bauteile sein. Reibung bringt nun mal Wärme. Ein wenig einfahren ist also doch noch erforderlich.
Kurz noch was zu den wichtigsten Daten. Ich denke das Kampfgewicht liegt trocken so bei etwa 35 bis 38kg. Ich habe das nur an Hand der eingesparten Teile geschätzt, also den Renner nicht gewogen. Der Motor ist nach den Umbauten erfreulicherweise sehr drehfreudig. Rein subjektiv bin ich der Meinung, das die Summe der Umbauten die Originalleistung des Motors gut verdoppelt haben.

Durch die Sache habe ich motorenmäßig wieder eine Menge Erfahrungen sammeln können. Ich bin ja von Haus aus nicht der erfahrene Tuner. Man muss sich theoretisch etwas mit der Sache beschäftigen, etwas rechnen und dann scheint es auch zu klappen.

Ich habe es ja schon eingangs zum Thema geschrieben, eine Tuninganleitung werde ich nicht verfassen. Der aufmerksame Mitleser und Betrachter wird sicher die eine oder andere Maßnahme erkennen können.

Der Rest steckt im Inneren.
Also, auf zu neuen Ufern (das nächste Projekt liegt schon in der Werkstatt)
Jürgen
Angefügtes Bild
