Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR 2RE, mein Geheimprojekt Winter 2011/12
der Lehmann
Geschrieben am: 23.07.2012, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Georg,

ich denke, so um die 35kg wird die Waage zeigen.

Leistungsmäßig will ich an die 4PS kommen, na mal schauen. Es geht mir bei dem Projekt nicht um das maximal mögliche, eher um den Spaß an der Sache.

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
KGL
Geschrieben am: 23.07.2012, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4199
Mitglied seit: 08.02.2011



Hey,

alles klar, das hört sich richtig gut an! smile.gif

Nee, um die Maximalleistung würde ich mir da auch keine Gedanken machen!

Ich gehe auch mal davon aus dass du eher Wert darauf legst dass der Motor auch "etwas" länger hält!? Solche Gedanken würde ich mir jedenfalls machen! smile.gif


--------------------
Grüße, Georg
PME-MailICQ
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.07.2012, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Jürgen, was hast du an der Kupplung angepasst? Sorry, ich bin Laie, ich sehs nicht ...


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 23.07.2012, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (pneubusiness @ 23.07.2012, 21:52)
Jürgen, was hast du an der Kupplung angepasst? Sorry, ich bin Laie, ich sehs nicht ...

Also das einzige, was für mich da anders ist, ist der Kupplungskorb. Der hat hier nämlich 12 Öffnungen. Ich denke mal, dass meint Jürgen damit auch.


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.07.2012, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Aha ok, vielen Dank.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 24.07.2012, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Der Kupplungskorb sieht viel höher aus.Wird wohl vom M53 oder M5x1 sein.
Der Deckel ist dann bestimmt aufgeschweißt, um Platz zu schaffen.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 25.07.2012, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Toni,

Gratulation!!! Es gibt noch Männer mit dem scharfen Blick! thumbsup.gif wink.gif

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 27.07.2012, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



QUOTE (der Lehmann @ 30.05.2012, 19:31)
Hallo Renn-Freunde,

das Feintuning hat begonnen.... ohmy.gif rolleyes.gif

Man(n) sitzt Stunden und es ist wenig zu sehen. Rechnen, messen, schleifen, anpassen, wieder rechnen, messen, schleifen..... cool.gif

Viele Grüße, Jürgen

Hallo,
Kann mich mal einer Aufklären was das für Formeln und Berechnungen sind und wo findet man diese? Oder gibt es irgendwo gar so eine komplette Optimierungsanleitung wo alles drin steht? KLärt mich mal auf wo man das findet, ich kenne mich in dem Bereich noch nicht so aus! wink.gif

Danke Schonmal.

Und das ist ein echt tolles Projekt was du da machst! smile.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 28.07.2012, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Glaub nicht, dass Jürgen sowas öffentlich postet. Schon wegen dem ganzen Jungvolk die dann Schindluder damit treiben ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 28.07.2012, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Er muss es ja nicht unbedingt öffentlich Posten! wink.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 28.07.2012, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



es gibt ja heutzutage auch über alles Bücher wink.gif


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 29.07.2012, 06:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Moin Jungs,

ja der Tino hat Recht. Ich habe es schon geschrieben. Hier wird es keine Anleitung geben. unsure.gif

Es gibt zum Thema gute und schlechte Literatur. Aus der kann jedermann die erforderlichen Hinweise und Berechnungen entnehmen und diese beim RH 50 umsetzen. Das macht natürlich etwas Mühe, aber auch Spaß, wenn´s dann geklappt hat. blink.gif rolleyes.gif

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 29.07.2012, 07:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,genau und wenn es nicht geklappt hat gibt es die Schrottkiste sad.gif .mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 30.07.2012, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Leichtbau kennt keine Grenzen. Bodenblech in Alu. wink.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 30.07.2012, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Da immmer wieder gerne vergessen, das Ausrichten des Pleul´s. Bei mir waren es etwa 0,4 mm auf die Länge des Kolbenbolzens, die ich nachrichten musste.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter