Simson SR 2RE, mein Geheimprojekt Winter 2011/12
KGL |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4199
Mitglied seit: 08.02.2011

|
Hey, alles klar, das hört sich richtig gut an! Nee, um die Maximalleistung würde ich mir da auch keine Gedanken machen! Ich gehe auch mal davon aus dass du eher Wert darauf legst dass der Motor auch "etwas" länger hält!? Solche Gedanken würde ich mir jedenfalls machen!
--------------------
Grüße, Georg
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Der Kupplungskorb sieht viel höher aus.Wird wohl vom M53 oder M5x1 sein. Der Deckel ist dann bestimmt aufgeschweißt, um Platz zu schaffen.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Sperber69 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011

|
QUOTE (der Lehmann @ 30.05.2012, 19:31) | Hallo Renn-Freunde,
das Feintuning hat begonnen....
Man(n) sitzt Stunden und es ist wenig zu sehen. Rechnen, messen, schleifen, anpassen, wieder rechnen, messen, schleifen.....
Viele Grüße, Jürgen |
Hallo, Kann mich mal einer Aufklären was das für Formeln und Berechnungen sind und wo findet man diese? Oder gibt es irgendwo gar so eine komplette Optimierungsanleitung wo alles drin steht? KLärt mich mal auf wo man das findet, ich kenne mich in dem Bereich noch nicht so aus! Danke Schonmal. Und das ist ein echt tolles Projekt was du da machst!
--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|