Simson SR 2RE, mein Geheimprojekt Winter 2011/12
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (ddrschrauber @ 31.05.2012, 10:48) | Jürgen, du solltest bei dem Gemischdurchsatz vielleicht über einen 32mm-Krümmer nachdenken.
Der Tim |
Hallo Jungs, ja etwas habe ich schon bewegt. trotzdem wird es ohne Kompromisse nicht gehen. Lasst mich mal machen. Ein 32er Krümmer wäre schick, hätte den Aufwand aber noch weiter in die Höhe getrieben. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Eine Verdichtung leicht über 1:10 wird sich aber machen lassen. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Moin Andi, na wenn das mal nicht ein Einlass ist.  Die Breite halte ich schon für etwas kritisch. Nicht das die Kolbenringe einlaufen. Etwas mehr Kühlfläche habe ich ja schon durch den Kopf vom Spatz. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
KGL |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4199
Mitglied seit: 08.02.2011

|
 Cool! Find ich sehr schön das Projekt!! Was erhoffst / erwartest du denn an Leistung? Ich denke diese Frage hast du schon mehrfach beantworten müssen, aber dennoch! Was für ein Gewicht bringt denn alles insgesamt auf die Waage?
--------------------
Grüße, Georg
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|