Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007
Ich glaube die Entscheidung mit dem Alutank war absolut richtig. Die Optik, ich bin begeistert. Der Arbeits- und Finanzaufwand haben sich gelohnt. Mit keinem Serientank hätte ich das so hinbekommen.
An dieser Stelle nochmals Dank an meine Zulieferer, an Opa H. für die Holzform zur Abwicklung des Oberteiles und natürlich an Markus für die briliante Schweißarbeit!
Ich muss mich ranhalten, es ist Frühling und das Projekt hat den Namen "Geheimprojekt Winter 2011/12".
Viele Grüße, Jürgen
Angefügtes Bild
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006
Einfach nur genial, Jürgen. Hut ab vor der Umsetzung. Ich werde meinem Opa ausrichten, dass du mit seiner Handwerkskunst zufrieden warst. Ich für meinen Teil freue mich über deine Zufriedenheit. Die Zusammenarbeit hat Laune gemacht und das Endergebnis überzeugt ja auf ganzer Linie. Hammer ist auch der Gürtel als Tankbefestigung. Blöd nur, dass jetzt de Jeans rutschen.
--------------------
Gruß Markus
2014... Persönliches Jahr des S50 (und Abarten)...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
Jürgen, es steht ja nach wie vor die Anfrage an mich: "Wollt ihr (als "Essitruppe") ausserhalb der Wertung, nur als Showeinlage am diesjährigen Lückendorfer Bergrennen teilnehmen. Einmal mit vollem Publikum hoch und runter. Darf ich Dich "melden"? Käm schon gut.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007
Es gibt wieder was zu berichten.
Unter Beachtung aktueller Angebote im Auktionshaus, habe ich letzten Montag den Wert des Alutanks durch Montage des Benzinhahnes etwa um 1/3 steigern können.
Angefügtes Bild
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009
QUOTE (der Lehmann @ 11.04.2012, 17:59)
Es gibt wieder was zu berichten. Unter Beachtung aktueller Angebote im Auktionshaus, habe ich letzten Montag den Wert des Alutanks durch Montage des Benzinhahnes etwa um 1/3 steigern können.
Das du auch in diesem Zug sitzt, enttäuscht mich jetzt mal echt ehrlich lieber Jürgen.
Ansonsten wieder Top-Arbeit an dem Racer.
--------------------
MfG Tino Man(n) lernt nie aus ...
SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008
Hallo,sehr schön Jürgen das wird funktionieren.Das Gewicht des Minirenners würde ich ohne Betriebsstoffe auf ca. 50-60 kg schätzen.Bin gespannt auf erste "Lebensäusserungen" des Motörlis.mfg andi