Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011
Nach dem Verputzen und dem Grundieren vor einigen Tagen konnte ich gestern die Stelle wieder bei lackieren. Es ist nicht ganz der richtige Ton aber man sieht es ja eh kaum.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Ja, prima.
Heb den abgebrochenen und den rausgeflexten Teil des alten Fußrastenträgers auf, wenn du in irgendeiner Kiste noch Platz hast. Man weiß nie, ob man die nicht nochmal irgendwann wieder als Ersatzteil herrichten muß ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Jep, so muss das sein .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)