Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung vom SR2 Bj.61, ...soll ein orig. Patina Aufbau werden!
KGL
Geschrieben am: 03.12.2011, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4199
Mitglied seit: 08.02.2011



Gott ich liebe die SR2, wenn ich doch Zeit hätte meines mal zu machen cry.gif



Übrigens:

Bilder kannst du ganz einfach mit dem Programm Tinypic

Hier der Link zum kostenlosen Chip.de Download


verkleinern, geht richtig gut!!!



--------------------
Grüße, Georg
PME-MailICQ
Top
vossi
Geschrieben am: 03.12.2011, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 275
Mitgliedsnummer.: 4992
Mitglied seit: 12.11.2011



Danke! Probiere ich gleich mal!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
vossi
Geschrieben am: 03.12.2011, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 275
Mitgliedsnummer.: 4992
Mitglied seit: 12.11.2011



Super! Danke Georg ! Das hat vorher ewig gedauert! Dieses Forum ist also für sämtliche Probleme! biggrin.gif

Gruss...Vossi...

Häng ich gleich noch eins ran!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
KGL
Geschrieben am: 03.12.2011, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4199
Mitglied seit: 08.02.2011



Freut mich dass ich dir helfen konnte! thumbsup.gif


--------------------
Grüße, Georg
PME-MailICQ
Top
mobiler4
Geschrieben am: 06.12.2011, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (vossi @ 03.12.2011, 19:36)
Leider ein Ersatzrahmen! Rahmennummer E113062

...warum leider Vossi das ist ein Stück Geschichte dieses Fahrzeuges. thumbsup.gif
Ich würde gern mehr über diese Nummer erfahren. hmm.gif

Fakt ist, dass es ein Ersatzrahmen ist mit der Nummer E11 3062 .
Das Typenschild ist blanko mit nur einem "E" drauf aber Bj. 1961 ist vermerkt.

Kann jemand evtl. Auskunft geben was es mit der Nummer auf sich hat?
Man könnte doch vermuten, dass der Rahmen am 30.06.1962 "E"rsetzt wurde wenn man die Nummer genau betrachtet hmm.gif oder wurde die Nummer im November 1961 für den 3062`ten E Rahmen eingeschlagen? hmm.gif
Wer weiß mehr über diese "E" Rahmen und den Nummervergaben?


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.12.2011, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Rahmen sollen aus der laufenden Produktion genommen worden sein, dann wurde davor ein E gestempelt.
Das mit dem Datum wäre unwahrscheinlich, wenn jetzt zwei Leute am selben Tag einen E-Rahmen bräuchten geht es nicht mehr auf.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 06.12.2011, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



hmm.gif ja verstehe aber die Form der Schlagzahlen ist eckig und die Nummer spricht ja nicht für 1961 da waren doch die 8`er am Anfang der Nummer, oder?


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
PaddyQL
Geschrieben am: 06.12.2011, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010



Hallo,

bei den Ersatzrahmen irgendwann über der 1 Mio. wurde die vorderste Ziffer (also 1 * 10^6) einfach weggelassen. Es handelt sich also um Rahmen-Nr. 1113062 von 1967. Das müsste so auch vorne am Lenkkopflager stehen. Zur Kennzeichnung, dass es sich um einen Ersatzrahmen handelt, wurde dann an Stelle der "1" ein "E" eingeschlagen. Vielleicht um auch wirklich eine Verwechslung mit der Rahmen-Nr. 113062 vom 1956er SR1 ausschließen zu können. Denn eigentlich gab es 1967 (zumindest meines Erachtens?) nur noch Ersatzrahmen.

Grüße,
Patrick.

EDIT: Da ist ja (auch) ein Typenschild an der Seite des Rahmens. Sehr merkwürdig. Das gabs ja nur bis 1961 Rahmennummer ca. 810000. Vielleicht das vom Original-Rahmen? Kann man das mal näher sehen?

EDIT2: Irgendwas stimmt da nicht. Das ist kein Rahmen von 1967. Siehe Schwingenlagerung Hinterteil und kein Aluständer. Vermutung: Da hat jemand eine E-Nummer nachträglich rein geschlagen, nicht nach dem üblichen Schema wie oben beschrieben.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.12.2011, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Es gab doch zwei verschiedene Varianten der Ersatzrahmen, einmal die die es vom Werk aus als Ersatzrahmen gab und dann die die zum Ersatzrahmen umgestempelt wurden, also die mit eckiger Rahmennummer. Oder irre ich mich da?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
MTL
Geschrieben am: 06.12.2011, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 428
Mitgliedsnummer.: 2779
Mitglied seit: 19.10.2009



Die letzten Ziffern der Fahrgestellnummer sollten für das Jahr stehen, in welchem der Rahmen getauscht wurde.

Ich stelle diese These auf Grund meines Neuerwerbs vom letzten Wochenende auf:

Laut Papieren:

KR51, registriert am 06.11.1964 mit Fahrgestellnummer 227707

am 14.01.1966 verändert in 11K1066

Laut Typenschild des neuen Rahmens wurde dieser allerdings 1965 produziert.
Das Typenschild ist dabei aber noch Blanko, die Nummer ist unter dem Motortunnel eingeschlagen - und zwar an der Stelle, an der später das Typenschild platziert wurde.

Hat zwar nichts mit SR zu tun, aber eben mit Ersatzrahmen und ist hier durch die Originalpapiere belegt. wink.gif
PME-Mail
Top
vossi
Geschrieben am: 06.12.2011, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 275
Mitgliedsnummer.: 4992
Mitglied seit: 12.11.2011



Moin, ich seh die Sache mit der Originalität ist sehr komplex und nicht immer so einfach!
Aber abwarten!
Hier noch ein Foto vom Typenschild.

Gruss... Vossi...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.12.2011, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin moin,

...so Vossi hab die Woche noch etwas machen können an Deinem Motor. Zumindest hatte ich noch Lust drauf bevor man am WE meinen Laden ausgeräumt hat mad.gif

Ich habe zunächst einmal mit WD40 Tagelang eingeweicht denn der Zylinder war Bollefest gegammelt ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.12.2011, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



....aber nach einer Stunde auf der Herdplatte und einem beherzten Hieb auf den Kolben ließ sich der Zylinder mittels einer Schraubzwinge abziehen cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.12.2011, 10:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...der Kupplungskorb ist stellenweise stark eingelaufen. Die Riefen verhindern ein seichtes Auskuppeln. Die Kanten müssen auf jeden Fall geglättet werden... sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.12.2011, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...also runter das Ding zur Bearbeitung...

@Wuschel, ich habe Deinen Schlüssel schon mal eingeweiht _console.gif Päckchen geht die Tage raus an Euch cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter