Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein paar AWO T Bilder, Gruss von der Ostsee
vossi
Geschrieben am: 03.12.2011, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 275
Mitgliedsnummer.: 4992
Mitglied seit: 12.11.2011



Moin Sonny, wo ist denn mein Hauptständer her? Der war so dran! Vielleicht weiß es ja jemand!? _uhm.gif
Das Kennzeichen habe ich mit Scheiben-Kleber verklebt. Ist flexibel und hält schon 4 Jahre. Da kleben die in den Autowerkstätten die Scheiben bei den Autos ein. Gibts auch bei ebay (Würth Scheibenkleber, 8 Euro).
Damals habe ich mir aber einen Rest aus einer Werkstatt besorgt. Inzwischen habe ich bei der Restauration vom Qek Junior etliche Tuben für Austellfenster, Decke und alles wo man nicht schrauben konnte verklebt! Und hält und hält...! thumbsup.gif
Du musst allerding das Edelstahlblech ordentlich befestigen, sonst drehen sie bei späterem nachziehen die Schrauben mit! Hab meine kurz angeschhweißt und bündig geschliffen! (sollte keine Belehrung werden!)


Gruss... Vossi...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
vossi
Geschrieben am: 03.12.2011, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 275
Mitgliedsnummer.: 4992
Mitglied seit: 12.11.2011



kriegst im guten nicht mehr ab!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 03.12.2011, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



QUOTE (vossi @ 03.12.2011, 17:56)
Moin Sonny, wo ist denn mein Hauptständer her? Der war so dran! Vielleicht weiß es ja jemand!? _uhm.gif
Das Kennzeichen habe ich mit Scheiben-Kleber verklebt. Ist flexibel und hält schon 4 Jahre. Da kleben die in den Autowerkstätten die Scheiben bei den Autos ein. Gibts auch bei ebay (Würth Scheibenkleber, 8 Euro).
Damals habe ich mir aber einen Rest aus einer Werkstatt besorgt. Inzwischen habe ich bei der Restauration vom Qek Junior etliche Tuben für Austellfenster, Decke und alles wo man nicht schrauben konnte verklebt! Und hält und hält...! thumbsup.gif
Du musst allerding das Edelstahlblech ordentlich befestigen, sonst drehen sie bei späterem nachziehen die Schrauben mit! Hab meine kurz angeschhweißt und bündig geschliffen! (sollte keine Belehrung werden!)


Gruss... Vossi...

ne der Städer ist schon richtig, das sieht halt nur so lustig aus biggrin.gif
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 13.01.2014, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Hallo Vossi, hab noch mal dein Thread rausgeholt um dir die Bilder von den Kotflügeln zu zeigen. Die AWO ist Bj.60 und die Teile sind original.
Stimmt, er hätte ja auch mal Staub wischen können!!! tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 13.01.2014, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 13.01.2014, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



und noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter