Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> was ist das für ein lack?
bibop
Geschrieben am: 19.11.2011, 08:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 2046
Mitglied seit: 30.03.2009



hallo,

wollte mal nachfragen wie der lack heisst bzw der farbcode?

vielen dank & gruß matthias


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 19.11.2011, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Sieht irgentwie wie Mintgrün aus hmm.gif
Original?
Sieht rihtig gut aus thumbsup.gif
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 19.11.2011, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1778
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



schaut mir nach RAL 6019 aus...... (ist aber kein Originalton !!)

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Gast
Geschrieben am: 20.11.2011, 11:02
Zitat


Unregistered









XD. Das ist doch Ronalds Schwalbe. Er hat sich eine zeitgemäße Lackung mischen lassen. Es ist aber kein Originalton. Aber die Farbe sagt mir sehr zu:). Fragt einfach mal Ronald. Im Forum heißt er XL4723.
Top
domdey
Geschrieben am: 20.11.2011, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Er wollte es wohl nach lindgrün aussehen lassen . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 20.11.2011, 16:45
Zitat


Unregistered









Hallo zusammen,

da es hier um mein gutes Stück geht...werd ich mich mal zu Wort melden!

Die Farbe soll nicht nach Lindgrün aussehen (dann hätte ich Lindgrün genommen). Leider kommt der Farbton auf Fotos nicht richtig rüber. Es ist eine Mischung meines Lackierers, die leider keinen Namen oder Sonstiges hat. Ich wollte einfach eine Farbe haben, die dem 64er Baujahr gut steht und ich denke, die Farbe passt super....das original Orange (Verkehrsorange) wollte ich nicht haben (da die Schwalbe sowieso vom Vorbesitzer mit einem Metallicgrün verschandelt war, musste eine Neulackierung sein).

Daher kann ich leider nicht mit einem Farbcode, Namen usw. dienen.

Bilder von Vorher und Nachher siehe meine HP....Link unten in der Signatur.

Gruß
Ronald
Top
Malli
Geschrieben am: 20.11.2011, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Ich find die Farbe echt schick und sehr passend für das Mopped thumbsup.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter