Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhängerkupplung KR50
Meister O
Geschrieben am: 13.11.2011, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Hallo,
kann mir vielleicht jemand ein Bild, von einer Anhängerkupplung, vom KR50 einstellen?
Am Besten wäre es im montierten Zustand. thumbsup.gif

Grüße Frank


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 13.11.2011, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Schreib mal den "Schmied" an, denke der müsste was haben!
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 14.11.2011, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Danke, mach ich!

Grüße Frank


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 14.11.2011, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Naja rolleyes.gif , ich hab zwar ne Anhängerküpplung an meinem KR50. aber diese ist weder Original, noch zum Ziehen "normaler" Mopedanhänger geeignet.
Also wird dir das nicht viel nützen....Sorry!

Von der Sache her sind die KR50-Kupplungen genauso aufgebaut wie die für die Schwalbe und da schwirren schonmal paar Bilder durchs weite "www". wink.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 14.11.2011, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Hier.

Jens


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.11.2011, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ein KR50 ist nicht dazu da, um durch eine Anhängerkupplung verunstaltet zu werden laugh.gif

Mal ehrlich, an so einen formschönen Roller ( was der KR ja nunmal zweifelsohne ist ) baut man keine AHK dran...

Trotzdem viel Erfolg bei der weiterne Suche..

Mfg der Andi
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 14.11.2011, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Naja, Verunstalltung ist immer relativ, es kommt halt auf die Ausführung an! rolleyes.gif
Ich habe meine Eigenbau-Anhängerkupplung extra so gestalltet, dass sie so wenig wie möglich ins Auge fällt. Ich kann jedenfalls so damit leben.

Die abgebildete Kupplung ist aber eher eine alte Fahrradkupplung und die Befestigung nur an den 2 Gepäckträgerschrauben ist sehr fraglich und nicht zu verantworten. Es ist zwingend ein 3. Befestigungspunkt (siehe Schwalbe-Kupplung)am Rahmen notwendig, da sonst die Kraft nicht ausreichend auf den Rahmen übertragen werden kann.

Hier mal meine Ausführung:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 14.11.2011, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Danke Euch!

@ Schmied; Könntest du bitte noch ein Bild von dem dritten Befestigungspunkt machen?

Grüße Frank


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 14.11.2011, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich hab mal bissl gekramert und folgendes Bild gefunden.

Wie gesagt, diese Kupplung ist nicht Original, da speziell auf meine Bedürfnisse und meinen Anhänger abgestimmt.
Die Kräfte werden so verteilt, dass sich die Kupplung auf den Befestigungspunkten am Gepäckträger hauptsächlich abstützt und seitliche Stabilität erhält. Die eigentlichen Zugkräfte werden über die Verbindung unter der Sitzbank abgeleitet.
Ich denke mal, dass das Prinzip zu erkennen ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 15.11.2011, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Danke dir! Das ist wirklich eine geniale Lösung! thumbsup.gif
Brauch man dafür eine ABE?

Grüße Frank


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 15.11.2011, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Naja, geniale Lösung hin oder her, nur so bekommst du genügend Halt für die Kupplung.
Und Ja, die Kupplung muss zugelassen, bzw. abgenommen sein!


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter