Lackys 81er KR51/2N
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Auxburger @ 05.11.2011, 15:38) | Die Federbeine sind mal alle vier die falschen - hinten klar zu lang und wahrscheinlich hydraulisch, vorne die verchromten sind an allen /2 falsch.
Von der Länge her wär's vorne egal, und vom Fahren her sind die hydraulischen Dämpfer die besseren. Hinten brauchst du kurze, sonst geht's mit Kette und Auspuff nicht recht auf. Es gibt auch hydraulische.
Den Tank musst du unbedingt korrekt und spannungsfrei in Gummi aufhängen, sonst wird er nach kürzester Zeit undicht.
Peter |
Peter hat vollkommen recht, da gehören die letzte Ausführung der reibungsgedämpften Stoßdämpfer rein.
Beim Tank solltest du auch schaun, ob die originalen Befestigungsteile noch in Ordnung sind. Auf die Befestigungslasche gehört oben und unten ein Gummring und in der Mitte kommt eine Abstandshülse rein, danach wird das Ganze auf die Befestigungspunkte am Rahmen aufgelegt und mit der Schraube befestigt.
Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
hsllacky |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010

|
Hallo Jörg und Peter, Stoßdämpfer hinten werden getauscht sobald ich welche habe, bin schon am Kucken. Vorne werd ich so lassen. Für den Tank bestell ich mir das hier: Befestigungsset und biege die Laschen noch bissel runter. Heute konnte ich ne kleine Probefahrt machen, Kupplung will noch nicht so richtig, trennt nicht. Wenn ich das noch hinkrieg dann wird die Schwalbe komplett zerlegt und dann gehts an den Rahmen und Fahrwerk. Wie kriegt man eigentlich den Bowdenzug vorne aus der Bremse raus?
--------------------
Gruß RonnyKR50 Bj.62 hammerschlagblau klickSR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klickTS 150 Bj. 75 blau klick
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|