Nachfertigung Spulenkastendeckel
Drahtwort |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009

|
Orignal-Teile in original-Qualität zu fertigen, ist doch eine tolle Idee, vor allem wenn der Vorrat an Original-Teilen irgendwann zur Neige geht! Ist natürlich auch ein gutes Geschäft. Frage dazu: ist der Deckel eigentlich original, also gab es mal einen Deckel mit der Inschrift FEK? Was bedeuten die Kürzel IKA und FEK eigentlich?
--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt." Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (oldieng @ 18.10.2011, 16:00) | das klingt nach einen org. neuen Deckel. beide Kürzel sind bei FEZ geschützt. also macht keiner was nach |
Ich habs gelesen, Steffen - aber allein... es fehlt mir der Glaube... Denn dann hätte er viele originale Deckel, der nächste ist nämlich heute online gegangen... Nachtigall, ick hör Dir trapsen... Gruß, Bernd
|
|
|
Drahtwort |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009

|
QUOTE (oldieng @ 18.10.2011, 16:00) | das klingt nach einen org. neuen Deckel. beide Kürzel sind bei FEZ geschützt. also macht keiner was nach |
Verstehe ich das richtig: die Kürzel sind bei der FEZ (was ist das wieder für ein Kürzel?) registriert, und dürfen deshalb nicht nachproduziert werden? Das heißt, jemand hat die Recht an dem Gebrauchsmuster, produziert aber nicht nach? Was ist das denn für ein Mist. Gruß, Andreas
--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt." Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|