Einige haben ja schon mitbekommen das ich das Glück hatte eine originale und fast gänzlich unangetastete Schwalbe Baujahr 1967 zu erwerben.
Um dem allgemeinen Interesse aller Vogelfreunde Rechnung zu tragen will ich mein "Blaues Wunder" hier etwas näher vorstellen.
Die Schwalbe wurde vermutlich wegen Zündproblemen (stark verschlissene Unterbrecherkontakte) und einer gebrochenen Schaltfeder, Anfang der 1980`iger Jahre still gelegt.
Der Vorbesitzer ist der Vater eines Vereinsfreundes, und der hat 1983 eine neue Schwalbe in Kirschrot und mit elektronischer Zündung erworben.
Seit dem stand die blaue 67`iger trocken in einer Garage. Die Sitzbank war von Anfang an mit einem Schonbezug versehen, das Knieleder wurde immer benutzt.
Im Winter wurden alle sensiblen Fahrzeugteile durch Elaskon geschützt.
Die Laufleistung der Schwalbe beträgt reichlich 10500 Km. Es sind normale Gebrauchsspuren vorhanden.
Ich habe sie einer Generalüberholung unterzogen, der Motor wurde durch eine Fachwerkstatt instand gesetzt.
Hier sind einige Fotos:
Angefügtes Bild
