Meine Neuerwerbung SR2E Baujahr 61
Bastel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007

|
Hallo Leute, bin durch Zufall an einen sehr günstigen SR2E von 1961 geraten. Die meisten baujahrspezifischen Teile scheinen vorhanden zu sein. Was mich wundert ist der Gepäckträger richtig oder gehört der andere dran mit den Bügeln? Anbei ein paar Bilder von dem guten Stück
Angefügtes Bild

--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert Simson SR2E Baujahr 1962 orginal Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal EMW R35/3, AWO T `53iger .......
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
Hallo Bastel, Glückwunsch!  Ich habe an meinem 61er auch diesen Gepäckträger mit Spanngurt dran. Schreib mal deine Rahmennummer. Der Ständer sieht natürlich sehr einsturzgefährdet aus! Wie günstig ist denn günstig? Nils Edit: Du hast an Deinem einen sehr seltenen Tachoantrieb vom SR 1 dran. Mit Tachowellenabgang nach oben!
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
Bastel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007

|
Hallo Nils, ja der Ständer ist leider abgerochen da muss nen neuer her, aber dafür hat der Rahmen keine Risse an der Motorhalterung Also Rahmennummer: 83819... Motornummer: 82241.... gekostet hat er 100€ aber es gab noch nen Halbnaben Vorderrad samt Bereifung und nen komplettes sr2 Vordergestell Gabel Schutzblech Lenker usw. mit dazu, da hat einer mal nen Essi auseinandergeflext.
--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert Simson SR2E Baujahr 1962 orginal Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal EMW R35/3, AWO T `53iger .......
|
|
|
svendynamo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1043
Mitglied seit: 18.01.2008

|
hallo, habe auch einen alten sr2 ergattert. glaube es ist die farbe maron von 1962 kann mir mal jemand sagen, welche ral farben ich jetzt verwenden muß, damit ich den original-lack nachahmen kann ???? DANKE sven
|
|
|
svendynamo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1043
Mitglied seit: 18.01.2008

|
Danke für die Antwort, habe aber nicht richtig durchgesehen ( es waren mehrere Farben aufgelistet ) bin das erste mal hier beim bild vom SR2 von NorbertE war keine Angabe der Farben ??? DANKE
|
|
|
svendynamo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1043
Mitglied seit: 18.01.2008

|
danke,
da war ich mir eben nicht ganz sicher , da die farben etwas heller wirken
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|