Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR 2E passendes Rücklicht, Welches Rücklicht ist das richtige...
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 11.05.2020, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



Moin, Ich noch einmal...
Simson SR2E BJ 1961...
welches Rücklicht ist das passende, Opi hatte damals als Ersatz nur ein rundes bekommen....

danke euch für Rückinfo

André

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 11.05.2020, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das Große, aber noch ohne Sicherheitsschaltung. Da gab es offenbar Probleme mit dem Abblendschalter.

Das Licht bildet wie beim Fahrrad nur einen Stromkreis.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 11.05.2020, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



cool danke für die schnelle Info

Sprich Kabelbaum mit einer Ader nach hinten, ja? Oder was meinst du mit "Ohne Sicherheitsschaltung"


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 11.05.2020, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Wenn du den E wieder in den Originalzustand versetzen willst, passen beide Rücklichter nicht. 1961 war definitiv noch die Hexennase dran.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 11.05.2020, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



Danke Jürgen, du meinst also Hexennase. Hast du eine Ahnung/Idee wo ich so eine Hexennase bekommen kann... ?oder fragt da ein ganz Naiver jetzt ...?

Und ja ich versuche die wieder so original wie möglich hinzubekommen, wird auch nicht lakiert sondern soll so mit der patina bleiben

Lg aus Hamburg

André


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 12.05.2020, 05:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



ettweder für viel Geld gebraucht oder einen recht gut lackerten Nachbau gibt es in Gabors MZ Laden.
Da muss der Lampenträger wie bei allen Nachbauten angepasst werden.
Das ist etwas bastelei


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 12.05.2020, 05:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo André,
ab und zu tauchen die kleinen Rücklichter im großen Auktionshaus oder Keinanzeigen auf. Die Preise sind dann entsprechend.
Es gibt auch Nachbauten, die aber in Details vom Original abweichen. Daher sind diese weniger zu empfehlen.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 13.05.2020, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



Moin wäre das die passende Hexennase....?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 13.05.2020, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



... oder diese....


Dank an euch

André

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 13.05.2020, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5574
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich würde das untere nehmen. Das obere ist scheinbar geflickt (Niete).


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 13.05.2020, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich würde auch das untere nehmen. Das obere sieht so schmal aus, bald so wie beim Fahrrad. Ich glaube die Fahrradrücklichtkappen waren schmaler als die vom Moped.

Aber allgemein gesagt, die oben gezeigten Kappen kann ich auch nicht zuordnen. Ist die hohe vom KR50 und die niedrigere vom SR2E? Vielleicht weiß das jemand, ich habe nämlich auch noch beide Exemplare da.

Ich kann mich entsinnen das die Kappen auch unterschiedliche Gummiunterlagen haben.


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.05.2020, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (KindheitstraumSR2E @ 13.05.2020, 15:01)
... oder diese....


Dank an euch

André

Ich schließe mich an, das macht einen guten Eindruck.
Was soll es denn kosten? Nicht dass du zu viel bezahlst?!
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 13.05.2020, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1240
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Andi0105 @ 13.05.2020, 19:44)
QUOTE (KindheitstraumSR2E @ 13.05.2020, 15:01)
... oder diese....


Dank an euch

André

Ich schließe mich an, das macht einen guten Eindruck.
Was soll es denn kosten? Nicht dass du zu viel bezahlst?!

Wer definiert was zu viel ist?
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter