Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> unbekannter Sozius, Wozu gehört das Teil?
vetta
Geschrieben am: 03.10.2011, 20:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 1627
Mitglied seit: 22.10.2008



Hallo zusammen,

ich habe bei mir noch einen Sozius rumliegen. Ursprünglich dachte ich, dass er für meine IFA RT 125 (/0) ist. Ich habe auch schon Bilder von Ebay-Verkäufen gesehen, wo eine rote RT mit diesem Sitz als "original" verkauft wurde (Lampengehäuse, Tacho und andere Kleinigkeiten stimmten ebenfalls nicht).

Wenn der Sozius aber nicht auf eine RT/0 gehört, wozu passt er dann?

Ich habe leider keine Plaketten oder sonstige Hinweise daran gefunden und auch auf der Satteldecke ist nichts mehr zu erkennen.

Ich habe vor den Sitz zu verkaufen und möchte natürlich wissen, wer daran Interesse haben könnte.

Tschüss

Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.10.2011, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hi Tony,

er erinnert aber stark an das Modell, welches an AWO-T und RT/0 passt, allerdings erscheint das untere Gestell geringfügig anders und der Hebel an der Vorderseite ist mir auch in Gänze unbekannt...
Gibt evtl. ein Herstellerkürzel auf der Satteldecke einen Hinweis?

Habe mal fix ein paar Bilder meines zweiten Sozius gemacht, der zwar ebenfalls ohne Herstelleremblem daherkommt und einen Denfeld-Griff verbaut hat, aber von der Unterkonstruktion her identisch ist mit meinem originalen Sozius Nummer eins (für Touren-AWO und RT/0 passend).

Gruß,

Bernd

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.10.2011, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Die Unterseite hatte der Vorbesitzer noch abgeklebt - vermutlich um Lack- Beschädigungen der Gepäckbrücke bei nur zeitweiliger Benutzung zu verhindern (habe es noch nicht entfernt)...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.10.2011, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Die Plattenstruktur von der Oberseite unterscheidet sich vermutlich von der Deinen,
daher hier ein paar Detailbilder - seitlich, vorne:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.10.2011, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Seitlich hinten:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.10.2011, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... auch ein schöner Rücken kann entzücken wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.10.2011, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Blick unter die verstaubte Satteldecke

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.10.2011, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Ein beruhigendes Zeichen auf der Satteldecke (in der Raute) rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.10.2011, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... und der dazu passende Hinweis auf der Unterseite zum Alter : 1/59

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.10.2011, 12:46
Zitat


Unregistered









Hy Vetta, mach mal ein Foto von der Hinterseite des Gestelles, man sieht eindeutig ein Unterschied von den zuletztgezeigten und deinen.

Dein Sattelgestell scheint hinten federn, wie bei Fahrrädern zu haben(die Aufnahmen der Gestellarme deuten es an).

Evtl. hilft das den Experten hier weiter (:
Top
Dazzle
Geschrieben am: 04.10.2011, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Das Sitzgestell ist ein Eigenbau, das erkennt man deutlich an dem massiven Winkelstahl. Kein Hersteller würde das so machen, die Konstruktion würde sehr schwer werden und sie sieht auch so aus. biggrin.gif


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
vetta
Geschrieben am: 04.10.2011, 15:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 1627
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich habe noch ein paar Fotos gemacht.

Hier: von vorn

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
vetta
Geschrieben am: 04.10.2011, 15:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 1627
Mitglied seit: 22.10.2008



von links

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
vetta
Geschrieben am: 04.10.2011, 15:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 1627
Mitglied seit: 22.10.2008



von rechts

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
vetta
Geschrieben am: 04.10.2011, 15:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 1627
Mitglied seit: 22.10.2008



von oben

Hier sieht man auch den Riss in der abgenutzten Decke.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter