Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa universal, Nanu!?
docralle
Geschrieben am: 02.10.2011, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also, zu dem Fahrrad gibt es einen artikel im Deutschen Strassenverkehr Heft 9/1984, mit diesem Modell

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 02.10.2011, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hier meines:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 02.10.2011, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



und hier der Kettenschutz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 02.10.2011, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



aber den Teilen nach ein Modell 510 und Bj 1984 ? Der Pursattel ist aber noch vorhanden, der Schmalere etwas bequemer...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 02.10.2011, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Bei dem Fahrrad in dem Artikel ist der Gepäckträger interessant. Den kenne ich so nicht... hmm.gif
Von wann ist denn dein Universal? Das Fahrrad gab es ja als Modell 510 und 512. Die Unterschiede sind aber wohl nur sehr gering. In einem Genex-Katalog von `86 wird es jedenfalls erstmals als Modell 512 angeboten und ersetzte anscheinend das Modell 510. Der Artikel bzw. das Bild aus dem Artikel wäre fürs FahrradWiki interessant! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 02.10.2011, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



laut den verbauten Teilen 1984. Welcher Gepäcktträger? Laut Testbericht, nicht mehr als 10 kg Last auf die Gepäckträger, sowohl vorn als auch hinten.

Also den kann ich euch einscannen, wer will


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
albin
Geschrieben am: 02.10.2011, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 3663
Mitglied seit: 24.07.2010



ist die Gangschaltung original oder später eingebaut worden?
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 02.10.2011, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Eher nachträglich eingebaut. Serienmäßig war sie beim Universal nicht.

Das Foto aus dem Straßenverkehr kenne ich. Dabei handelt es sich vermutlich um ein Vorserienrad, für das in der Serie letztendlich auf Umstellungen in der Produktion (Kettenschutz und Gepäckträger) aus Kostengründen verzichtet wurde.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2011, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Den Verdacht hab ich auch. Jedemfalls wurde im Testbericht auch die etwas Bescheidene Übersetzung und deren Abhilfe erwännt. Bei mir war das 4 Gängemenü und die Zusatz-Bremse, also die hintere Felgenbremse von einem der vielen Vorbesitzer montiert worden. Deswegen gibt es auch den Orginalständer nicht. Aber ich habe ihn in DD auf dem Flohmarkt bekommen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 03.10.2011, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Zum Straßenverkehr-Bild:

Beachte Zubehör: eine Elekronikbox! .... und wo sie verschraubt ist.


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 07.10.2011, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hey das war Schleichwerbung;)


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.02.2012, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also, hab Fotos für das Wiki gemacht, Vieleicht als Ref-Foto

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.02.2012, 16:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.02.2012, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 20.02.2012, 18:14
Zitat


Unregistered









QUOTE (docralle @ 20.02.2012, 16:04)
... Vieleicht als Ref-Foto

Sattel auf Gepäckträger, Schaltung, Luftpumpe, Rückstrahler, Pedale tongue.gif
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter