Wir waren am Samstag mit 2 Sperbern angereist (bis Ortsrand Schwerin auf 3 Achsen) und gegen 11 auf dem Platz, hatten schon Startnummern über 400 bekommen. Die höchste Startnummer, die ich nachher gesehen habe, war um 480. Dann wussten wir erstmal nicht, wohin mit den Mopeds, da draussen nur LKW und Autos standen. Bis man uns in die Halle geschickt hat. Und in den Hallen war es rappeldickevoll.
Leider konnte man drinne nicht gut fotographieren. Über den Zustand der Hallen war ich dann doch etwas verwundert. Vor allem, das das ganze Gelände anscheinend normalerweise leer steht. Ich kann mich ja noch dran erinnern, wie das ganze Instandsetzungswerk aussah, als es noch in Betrieb war. (es war Anfang 1990 eine meiner ersten Touren ´gen Osten, für eine Semesterarbeit an der FH sollten wir ein Trabbi - Getriebe vermessen).
Naja, dann haben wir auf dem Flohmarkt ein wenig eingekauft, uns die vielen Fahrzeuge angesehen und nachher mit einer netten Truppe aus der Schweriner Ecke eine Stadtrundfahrt gemacht (3 Sperber, eine Schwalbe und ein SR 2). Und ganz spät am Nachmittag gings dann nochmal zum Schloss.
Gruss von Frank
Angefügtes Bild
