Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Micha`s erster Essi, 62er SR2E
SR2
Geschrieben am: 08.07.2012, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



QUOTE (Doc Holliday @ 08.07.2012, 00:24)
Micha, ich binde Dich hinten an den Essi dran .... wink.gif nur am Schwandter Berg mußt Du dann mal mit den Armen unterstützen....

Juute Besserung

Nix da Matze, dit juuuute Stück wird nich verheizt cry.gif - zumindest nicht auf dieser elenden Pflasterpiste Schwandter Höh. laugh.gif Der Micha wird samt Rolli auf den Besenwagen verfrachtet, da kann er sich schon mal eine "Übersicht" zum Steckenverlauf für 2013 verschaffen... blink.gif cool.gif

@Wuschel: Läuft der Bolide schon wieder? hmm.gif _clap_1.gif Was war denn nu?


Grüsse vom Lutz


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
Neumi83
Geschrieben am: 08.07.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



QUOTE (SR2 @ 08.07.2012, 20:56)
Der Micha wird samt Rolli auf den Besenwagen verfrachtet, da kann er sich schon mal eine "Übersicht" zum Steckenverlauf für 2013 verschaffen... blink.gif cool.gif


die Idee ist auch gut thumbsup.gif


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 13.07.2012, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Ich bin (kleine Sachen sind momentan machbar) gerade bei den Rädern und wollte vorm Einspeichen noch das genietete Kettenblatt hinten anbringen.
Nieten aus dem Shop hatte ich, nur passt das alles vorne und hinten nicht. Hab das 9fach genietete Blatt und das war vorher auch schon an genau der Nabe.
Nach DIN gibts die Nieten im 1mm-Schritt. Nur sind die Bohrungen an Kettenblatt und Nabe eben recht unterschiedlich zw. 3,2....3.5mm. Die Nieten aus dem Shop sind 4mm

Wie habt Ihr das gemacht ? hmm.gif
weil bei 1/10mm klappert eine Passung ja schon wenn ich jetzt 3mm Nieten nehmen würde ...

Grüße
Micha


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 17.07.2012, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Die Radlagerachse ist aus der damaligen "Forumsproduktion". Nur irgendwas ist hier falsch.
Entweder Achse ist verkehrtherum, die längere Seite muss nach links ?
oder:
Die Achse ist falsch hergestellt ?

Muss zwischen den Schwingen noch Luft sein oder liegen die Schwingen an Tachoantrieb und auf der anderen Seite an der Kontermutter an ? Kann mir das evt jemand sagen smile.gif ?
Auf der linken Seite konnte die Mutter gerademal 2-3 Gewindegänge aufgeschraubt werden, weil die Achse zu kurz ist. Auf allen Bildern die ich hab, schaut die Achse jedoch auf der Tachoantriebsseite mehr raus. Das widerspricht sich alles irgendwie sad.gif

Danke & Gruß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.07.2012, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also eigentlich kommt auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) nur eine Kontermutter und der Tachoantrieb drauf, dann sollte kein Platz mehr dazwischen sein.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 17.07.2012, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Hallo Tim,

danke Dir. Also klemmt der Tachoantrieb zwischen Nabe und Schwinge "fest". Ich tendiere mittlerweile fast dazu, dass die Radlagerachse falschrum drin ist, wenn ich das alles so ausmesse. Nur viel weiter nach links (in Fahrtrichtung) kann die Nabe nicht, da sonst der Haken der Ankerplatte hinten nicht mehr am Schwingen-Zapfen einrastet.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 17.07.2012, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Hi Micha,

sind in der Gabel zwei unterschiedlich Federn verbaut?
Die Windungen sehen links anders aus als rechts.
Es gab da wirklich zwei verschiedene Ausführungen dieser Federn und auch der Federgabeln.
Unbedingt prüfen!!

Gute und baldige Genesung!

Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 17.07.2012, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Hi Toni,
danke Dir. Das fiel mir jetzt auch auf rolleyes.gif . ich hatte 4 Federn beim Verchromen und einfach 2 rausgenommen, da mir damals der Unterscheid als nicht so gravierend schien. Ist ja gerade mal ne halbe Windung. Naja, ist schnell gewechselt. wink.gif

Werde wohl vorn die Radlagerachse nochmal wechseln, mit der langen Seite nach rechts in Fahrtrichtung. Hinten scheint es zu passen (kurz rechts, lang links).
Hätte ich das gewusst, hätte ich die Konen drin gelassen rolleyes.gif

Gruß
Micha


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 18.07.2012, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Hi Micha,

ich denke auch, dass die Achse falschherum drinne ist. Ist ne ziemliche Fummelei, ich brauchte bei der letzten Kiste auch 3 Versuche, bis ich die Achse mittig positioniert hatte. Ich glaube, das Maß ist 42mm, was da noch rausgucken muss. _uhm.gif (12'er Achse und neuer Tachoantrieb)
Ich hatte es mir dummerweise nicht mitgeschrieben.

Wegen den Nieten muss ich mal schauen bei mir, hast du den Zahnkranz mit den symmetrischen Bohrungen oder welcher war das gleich nochmal?


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
Neumi83
Geschrieben am: 18.07.2012, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



ja genau, 43 und 53 ist das Maß. und wenn ich jetzt umdrehe könnte das passen. Ich hoffe, die Lager bleiben jetzt bei ganz! Wenn ich überlege, was mich diese Radlagersache jetzt schon gekostet hat rolleyes.gif

Ich habe die 3x3 Nieten-Variante.

Gruß in die Bierstadt.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 20.07.2012, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



habe nun die breitere Seite auf die Bremsseite geändert und jetzt scheint es zu passen. Die Nabe sitzt auch recht mittig und man kann nach links und rechts noch etwas korrigieren aus ausgleichen.

Also in Fahrtrichtung gesehen: 43mm links, 53mm rechts
falls mal einer Probleme bei hat wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 01.08.2012, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Das Kettenblatt-Thema habe ich nun auch gelöst. Jedoch nicht mit Nieten, sondern: 3er Schrauben durch, hinten 2fach gekontert, fertig!
Sollte halten.
Das Kettenblatt aufbohren geht aufgrund des gehärteten Materials absolut nicht. Da gehts nur mit HM-Fräsern fräsen.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.08.2012, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich hoffe für dich, dass das hält. Du hast jetzt die Verbindung von formschlüssig in kraftschlüssig geändert, was eigentlich besser ist. Wenn du 10.9er Schrauben verwendet hast sehe ich eigentlich keine großen Probleme.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 01.08.2012, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



wir werden sehen ob es hält. Es ist ja durch den "Zentrierring" justiert und wird von 9 Schrauben gehalten, würde mal denken, dass das halten muss hmm.gif Versuch macht kluch. wink.gif

Mal was anders, gab es für den Essi verschiedene Scheinwerfer-Reflektoren ? Habe hier 2 mit verschiedenen Nasen ?!

Hier mal der eine


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.08.2012, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn ich richtig liege, gab es drei verschiedene, mindestens aber zwei.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter