Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Micha`s erster Essi, 62er SR2E
Neumi83
Geschrieben am: 01.06.2012, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



vorgestern bimmelte das Handy, gestern gabs feine Sachen zum Abholen smile.gif und dieses Mal bin ich schwer begeistert, hat er super gemacht thumbsup.gif Da der Verchromer meines 1. Paketes teilweise nicht so schön gearbeitet hat und es beim 2. Verchromer wg innerbetrieblichen Wechsels nicht mehr ging, hat es nun beim 3. super geklappt. Hier geb ich wieder was hin.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 01.06.2012, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Micha, ist das auf den Bremsschilden auch Chrom hmm.gif wo sind die Pedalarme und die Sattelstütze _uhm.gif doch nicht etwa vergessen sad.gif (Krümmer?)


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 01.06.2012, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



das ist Mattchrom Tony. Aber auch Kupfer, Nickel, Chrom.
Es fehlen keine Teile mehr, die anderen hatte ich im 1. Paket schon abgegeben. Sattelstütze ist verzinkt und schwarz überlackiert.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 01.06.2012, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



..achso also Chrom unpoliert schön mal live zu sehen so wird ja auch die untere Sattelstütze gemacht für den 57`er so will ich das auch machen wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 01.06.2012, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo Micha!


Jetzt aber ran an den Speck und allles schön sauber zusammen gebaut. Super _clap_1.gif



Gruß Schubi

PS.: Wenn wieder was ist, Bitte melden ,das bekommen wir schon hin wink.gif
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 01.06.2012, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



genau, geschliffen werden muss logischerweise trotzdem aber nicht poliert. Kann Dir ja mal nen Teil an die Küste mitbringen, da siehst es mal live, schaut echt gut aus smile.gif
In den nächsten 2 Wochen wird nicht viel. Wg UT, Arbeit und 12h-Rennen.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 01.06.2012, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



jou Micha bring mal nen Teil mit bitte wink.gif sieht gut aus ...


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 12.06.2012, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



hab heute das vom Lackierer (nur Klarlacken) bekommen ... Ich weis nicht, ob die dort überhaupt noch Dinge richtig machen ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 12.06.2012, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



...
der Linierlack ist schon wochenlang getrocknet und hebt sich an den Stellen richtig ab. Langsam müsste ich von denen Schmerzensgeld verlangen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 12.06.2012, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Welchen Linierlack hast du genommen wenn ich fragen darf ?
Ich meine auf welcher Basis ist er aufgebaut ( Acryl , Kunstharz , Email oder Nitro ).


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 12.06.2012, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Hallo Frank,

keine Ahnung, ich gehe mal von "Wasserlack" aus. Habe den Lackierer nicht gefragt. Die Linierung habe nicht ich gemacht. Das Wasserzeichen schaut auch noch bescheidener aus. Ich schaffe den Mist Donnerstag wieder hin.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.06.2012, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Neumi83 @ 12.06.2012, 20:11)
Hallo Frank,

keine Ahnung, ich gehe mal von "Wasserlack" aus. Habe den Lackierer nicht gefragt. Die Linierung habe nicht ich gemacht. Das Wasserzeichen schaut auch noch bescheidener aus. Ich schaffe den Mist Donnerstag wieder hin.

Ich sag es immer wieder Wasserlack ist der letzte Dreck!

Lasst eure Sachen mit 2 K Lack lackieren, dann passiert sowas nicht!

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 13.06.2012, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 12.06.2012, 22:26)
QUOTE (Neumi83 @ 12.06.2012, 20:11)
Hallo Frank,

keine Ahnung, ich gehe mal von "Wasserlack" aus. Habe den Lackierer nicht gefragt. Die Linierung habe nicht ich gemacht. Das Wasserzeichen schaut auch noch bescheidener aus. Ich schaffe den Mist Donnerstag wieder hin.

Ich sag es immer wieder Wasserlack ist der letzte Dreck!

Lasst eure Sachen mit 2 K Lack lackieren, dann passiert sowas nicht!

Grüße Jörg

Lieber Jörg,

auch der "Wasserlack" ist ein 2 K Lack ....
1 K Farbe auf Wasserbasis
1 K Härter
+ Verdünnung ...

wink.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.06.2012, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Doc Holliday @ 13.06.2012, 12:26)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 12.06.2012, 22:26)
QUOTE (Neumi83 @ 12.06.2012, 20:11)
Hallo Frank,

keine Ahnung, ich gehe mal von "Wasserlack" aus. Habe den Lackierer nicht gefragt. Die Linierung habe nicht ich gemacht. Das Wasserzeichen schaut auch noch bescheidener aus. Ich schaffe den Mist Donnerstag wieder hin.

Ich sag es immer wieder Wasserlack ist der letzte Dreck!

Lasst eure Sachen mit 2 K Lack lackieren, dann passiert sowas nicht!

Grüße Jörg

Lieber Jörg,

auch der "Wasserlack" ist ein 2 K Lack ....
1 K Farbe auf Wasserbasis
1 K Härter
+ Verdünnung ...

wink.gif

Ok ich habe mich falsch ausgedrückt. Dann eben kein Wasserlack sondern Nitrobasislack. wink.gif



Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 14.06.2012, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hi erstmal

Mal ne allgemeine Frage.

In jedem Lack ist doch Verdünner enthalten (Richtig oder vertuhe ich mich schon hier?)
Wenn ich nun Lack auf Lack bringe, löst dann der Verdünner des neu aufgebrachten Lacks(in diesem Fall Klarlack) nicht den vorhanden Lack etwas an? Vermischen diese Lackschichten nicht etwas miteinander? (Was auch den roten übergang ins Helle erklären würde)

Ich stelle mr das so vor (Die oberste Schicht wird angelöst. Dann haben wir eine ganz dünne "flüssige" schicht des alten Lacks. der neue Lack ist auch noch "flüssig". Was passiert bei 2 flüssigkeiten->Sie vermischen sich (Natürlich gibts kombinationen die nicht mischen -> ÖL+Wasser uvm.)
So meine Vorstellung als UNERFAHRENER!!!
Wie falsch liege ich da?


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter