Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 4 5 [6] 7 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer 55er Simson SR1....
pneubusiness
Geschrieben am: 28.02.2012, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Moin,

was willst denn noch verchromen lassen? Das Schwarz sieht doch gut aus und die Federn doch auch ....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 28.02.2012, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Tino...

da hast du recht... das passt schon....

Ich meine auch das untere Sattelgestell....

ist auf dem Bild nicht zu sehen...

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 04.03.2012, 07:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3184
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo gibt es hier Fortschritte?mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 04.03.2012, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Andi....

klar gibt es die... wink.gif

Der Sattel ist jetzt fast fertig...

über die fertigstellung des Sattelgummis freue ich mich besonder.... thumbsup.gif

Mir fehlen noch die richtigen Nieten und das Original Möwe Schild muss noch ran...

Dank Tino habe ich jetzt auch den richtigen Benzinhahn thumbsup.gif

Dann kann ich sagen ist der 55er wirklich wieder komplett...

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.03.2012, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

heute war mal wieder das Kraftstoffsystem des 55er dran...

Dank Tino sein gut geführtes Lager habe ich jetzt auch das wirklich

letzte Fehlteil für diesen 55er thumbsup.gif

Vielen dank dafür Tino..

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 05.03.2012, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Die Halteschraube für die Haltedüse ist die falsche sowie die Schraube für die Tankbefestigung .... M8 SW14 mit Schlitz sollte es sein ....

beim Vergaser SW12 mit Schlitz ... war 55 so ....

MAtze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 05.03.2012, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Doc Holliday @ 05.03.2012, 19:23)
Die Halteschraube für die Haltedüse ist die falsche sowie die Schraube für die Tankbefestigung .... M8 SW14 mit Schlitz sollte es sein ....

beim Vergaser SW12 mit Schlitz ... war 55 so ....

MAtze

Nun mecker mal die SR1 nicht runter!

Dann müsstest du auf dem Foto auch die Motorhalterungen ansprechen!
PM
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.03.2012, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

super Jungs thumbsup.gif

die Motorhalterung habe ich... die braucht nur noch neuen glanz... smile.gif

@ Matze

Du meinst doch die untere Schraube womit der Tank befestigt ist?

Da kommt eine 6 Kant SW14 mit Schlitz rein _uhm.gif

Das höre ich auch zum ersten mal...


Vergaser ist klar... da kommt ja noch der 121 rein..

Was meinst du mit der Haltedüse? Meinst du die Hauptdüse...

die habe ich noch aus Metall mit Schlitz liegen.. die kommt mit dem 121 ran

Gerne weiter suchen....

Muss nicht alles auf einmal sein aber Stück für Stück... thumbsup.gif

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 05.03.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 05.03.2012, 19:31)
QUOTE (Doc Holliday @ 05.03.2012, 19:23)
Die Halteschraube für die Haltedüse ist die falsche sowie die Schraube für die Tankbefestigung .... M8 SW14 mit Schlitz sollte es sein ....

beim Vergaser SW12 mit Schlitz ... war 55 so ....

MAtze

Nun mecker mal die SR1 nicht runter!

Dann müsstest du auf dem Foto auch die Motorhalterungen ansprechen!

Henning,

ich mecker hier überhaupt nichts runter ... wenn von original gesprochen wird dann bitte von original

@ Blue

ja die 1. SR1 hatten die Tankschrauben mit einem Schlitz .... hier im Forum gibts genug Bilder davon .....

ich meine die Schraube wo Du die Hauptdüse reinschraubst ....


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.03.2012, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Matze...

Danke für die Tips... thumbsup.gif

Kann mir jemand sagen ob man diese Schraube für die Tankbfestigung

in der größe SW14 noch irgendwo kaufen kann oder hat noch jemand so ein Teil liegen??

Gruß

Matthias
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 07.03.2012, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Doc Holliday @ 05.03.2012, 20:02)

ja die 1. SR1 hatten die Tankschrauben mit einem Schlitz .... hier im Forum gibts genug Bilder davon .....


Ja,

aber nur oben. wink.gif rolleyes.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 07.03.2012, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo...

oben würde auch Sinn machen...

würde es jetzt aber gerne genau wissen....

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 07.03.2012, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Bitteschön!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 08.03.2012, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Vielen Dank für das Bild....

Ist die Schraube so Original?

Sieht irgendwie nachgemacht aus....

Dann muss ich ja mal schauen ob ich eine Originale bekomme...

oder selber machen....

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 08.03.2012, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich habe heute das "Mühlhausen" Schild für meinen Sattel bekommen...

Ich dachte ja das es genietet wird...

Scheint aber geklebt zu sein... _uhm.gif

Hat das von euch schon jemand gemacht??

Welchen Kleber nimmt man dafür am besten?

Würde mich sehr ärgern wenn es wärend der Fahrt mal verloren gehen würde...

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 4 5 [6] 7 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter