Neuer 55er Simson SR1....
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Eine Original SR1 Luftpumpe wurde Ihm auch noch angepasst... Jetzt noch wenige Handgriffe und die erste Fahrt kann losgehen... Gruß Matze
Angefügtes Bild

|
|
|
JST1972 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008

|
Hallo Matze, sieht ja alles echt Super aus, wenn ich nur schon so weit wäre. Ich habe heute erstmal den ollen Sattel zerlegt, es ist einer der ersten noch zweiteilig mit der ovalen Gelenkstütze. Lieber hätte ich den aus einem Stück mit der runden Sattelstütze, würde besser zu meinem 56 er passen. Na ja, halt noch paar Teilemärkte ablaufen. Grüße in den hohen Norden Jens
--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert) SR1 Bj. 1956 (restauriert) SR2 E Bj. 1964 (restauriert) KR51/1 Bj. 1976 (restauriert) S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, ihr habt natürlich recht.... ich war bei meiner 56er, da sind 26x2,0 für... Das sind die NR7 Reifen mit Oldtimerprofil... Leider in der Größe 26 x 2,5.... Das muss aber erstmal so... habe da noch weitere 4 Sätze von liegen... Ein Geschenkten Kaul.... Damit kann ich aber sehr gut mit leben und dem Fahren tut es nur gut... Gruß Matze
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
QUOTE (Doc Holliday @ 01.11.2011, 08:21) | QUOTE (Concorde @ 28.10.2011, 18:34) | Ich gehe mal davon aus das das 2.25er Reifen sind sollten aber 2.00er verbaut werden. Überprüfe das doch bitte mal...
Gruß Thomas. |
Ich muss Thomas beipflichten....
ich gehe auch davon aus, das Du 2,25 x 26 verbaut hast ....
vom Profil sehen die aus wie CONTI Reifen ...
Habe noch nie gehört das HEIDENAU solche Reifen hat, wenn dann kamen die immer aus der Türkei.
|
@ Matze Hier die 2,0 Version von Heidenau.... SR1 Reifen Heidenau 26 x 2,0Gruß Matthias
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo.... Ich weiß es nicht.... ganz ehrlich... ist mir auch egal..... So verfahren bin ich dann doch nicht..... Denke die Basis ist mehr als OK und es ist ein schöner SR1... ob mit Reifen von Heidennau oder auch nicht.... Gruß Matze
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, heute war es endlich so weit... Die erste Testrunde von 5 Km hat der 55er hinter sich.... Der Motor läuft super... Gruß Matze
Angefügtes Bild

|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Nochmal zu den Reifen. Wir hatten das auch glaub ich schon mal. Heidenau stellt keine 26x2.00 als Mopedreifen her. Der Link ist ein Reifen 26x2.00 von IRC Typ "Roadster", verstärkt und kommt tatsächlich aus dem Erdoganland. Die gehn aber von der Gummimischung und auch vom Profil her. Die Contis gibt es leider nur als x2.25. Die sind vom Profil und der Gummimischung her super, sehn aber als 2,25 auf einem Einser richtig bescheiden aus. Leider. Und dann gibts da noch eine Chinamarke 26x2.00. Der Name ist mir entfallen, egal, aber die gehn garnicht. Die Gummimischung ist sauhart (das Profil glänzt regelrecht) und man bekommt sie nicht "rund" aufgezogen. Egal, was man auch anstellt, einen Schlag R/L oder Höhe haben die immer. Und so fährt sichs dann auch...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, diese Chinateile hatte ich auch schon.... sind Neu in die Tonne gegangen... Vom fahren her und der Qualität sind die ich jetzt drauf habe super... Mit der Optik kann ich persönlich gut leben... Mir ist da das Fahrgefühl wichtiger... wenn ich mit 65 über die Landstrasse rausche.... Gruß Matze
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, hat mal einer ein Link von den Conti Reifen??? Habe jetzt fast alles fertig... Noch die Klingel vom verchromen zusammenbauen und den Tachoantrieb einbauen... Heute habe ich die Elektrik fertig gemacht.... Musste etwas tricksen und mir Masse vom Lenker holen...
Angefügtes Bild

|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Kann mir noch jemand sagen wie beim 55er der Zug von der Vorderradbremse verlegt wird??? Habe das gefühl als wenn die Nachbaudinger zu lang sind... Das kürzen sollte ja kein Problem sein... Gruß Matze
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|