Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer 55er Simson SR1....
Doc Holliday
Geschrieben am: 18.09.2011, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Ach schade um den schönen Lack .... ph34r.gif OWATROL hätte bestimmt Wunder gewirkt .... laugh.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.09.2011, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich glaube das wäre nix geworden.... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 18.09.2011, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Trotzdem geil, solang das Blech nicht durch ist und die Technik soweit einwandfrei, ist doch die Optik egal. So ein "Thüringer Roster" wär doch mal was laugh.gif .
Hätte ich einen würde ich den so lassen.
Öl rüber und gut.



--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Schwalbe Sammler
Geschrieben am: 18.09.2011, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 4309
Mitglied seit: 24.03.2011



QUOTE (MAWfreund @ 18.09.2011, 15:33)
Öl rüber und gut.

ganz deiner Meinung
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 18.09.2011, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Naja, wenn ich deinen betrachte wie er eigentlich aussah, brauch ich mir keine Gedanken machen zwecks Konservierung, den einen oder anderen Winter wird er schon überstehen bis er so aussieht.

Aber ok immerhin hast du etwas sehr schönes wieder auferstehen lassen und das ist auch sehr viel wert wink.gif thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 19.09.2011, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

heute habe ich die Radnaben für das Einspeichen vorbereitet.....



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 19.09.2011, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Die Pedalle sind soweit auch fertig....

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 19.09.2011, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Bin gerade dabei den Tachoantrieb fertig zu machen....

Kann mir jemand sagen ob an einem 55er mit 11XXX Rahmennummer

noch der mit 2 Mitnehmern oder auch nur der mit einem verbaut ist??

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 19.09.2011, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Schöne Mitnehmer. biggrin.gif Du müsstest die mit den zwei Nasen anbauen, soweit ich weiß.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 20.09.2011, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

heute ist die Dose Kupfer gekommen...

Das Spray besteht aus 99% reinmen Kupfer....

Mal sehen wie es später aussieht.

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 21.09.2011, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



So jetzt ist der Tachoantrieb wieder einsatzbereit.... laugh.gif

Die Nachbau-Mitnehmer passen super... thumbsup.gif

Gruß

Matthias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 21.09.2011, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Habe Sie heute mal in Form gepracht....

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
ahr01
Geschrieben am: 04.10.2011, 10:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 398
Mitgliedsnummer.: 1450
Mitglied seit: 06.08.2008



Sieht schonmal sehr lecker aus thumbsup.gif


--------------------
Wer Rechtscheibfehler findet kann diese behalten


Fahren ist Silber, Schrauben ist Gold!
Ein neues Projekt fängt immer mit einer Iddee an.

Grüße aus Erfurt
Arne
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 26.10.2011, 07:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

so jetzt bin ich wieder ein Schritt weiter... thumbsup.gif

Die Räder sind eingespeicht und zentriert...

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Beck´s
Geschrieben am: 26.10.2011, 08:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Hi Matthias,

wird ein schmuckes Teil!
Sind die Naben verchromt? Oder nur poliert?

MfG
Sebastian


PS: Sind alle Teile unbeschadet bei die angekommen?


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter