Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4543
Mitglied seit: 06.06.2011
Hallo Gleichgesinnte, habe vor ca. einem Jahr einen Kolbenfresser an meiner MZ folglich neu-aufbau. Meine alte Kupplung hatte zu diesem Zeitpunkt rund 5000 km drauf, also bestens eingefahren. Nur ..... seitdem kuppelt sie nicht mehr vollständig aus. D. h. sobald Gang eingelegt schleift sie und anfahren oder stehen ist nur mit entsprechend mehr (viel) Gas möglich. Hab schon versucht über die Grobeinstellung eine Besserung zu erzielen. Leider ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tip geben. Sonst bleibt mir nichts anderes übrig als die Kupplung wieder auszubauen und alles zu überprüfen. Bin für jede Antwort sehr dankbar. Gruß Wolfgang ------------ ist doch Sommer --------------------
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4543
Mitglied seit: 06.06.2011
Muss mich erstmal mit der Homepage vertraut machen
Erstmal danke für Antwort, es ist gutes altes DDR Gertrieböl drin nach Handbuch von Zweirad Schubert Ellwangen. hatte auch nochmals Ölwechsel vorgenommen auch ohne Erfolg. Gruß Wolfgang
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4543
Mitglied seit: 06.06.2011
Hallo Tim, so wie sie war wieder aufgesteckt, mit der Reihenfolge von Unterlegscheiben usw. Gruß Wolfgang -deswegen verstehe ich es nicht, warum sie nicht geht ---
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008
Dann sollte eine Einstellung am Motor die Lösung des Problems sein. Denn wenn sie nicht trennt, aber auch nicht rutscht, ist da noch Luft zum Einstellen.
Der Tim
--------------------
Fahrzeuge: Simson: SR2 SR2E S50B2 Schikra MZ: ETZ 150 und noch ne Honda CB 500
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4543
Mitglied seit: 06.06.2011
Danke für deine Mühen, habe mittlerweile die Kupplung ausgebaut und festgestellt, das -wie das mal so ist wenn man zu zweit schraubt - mein Kollege vergessen eine Unterlegscheibe mit aufzustecken - Schei( )e. Jetzt ist die Unterlegscheibe nicht mehr auffindbar. Bin im Net am suchen- Größe und Stärke. Gruß Wolfgang und nochmals besten Dank - fährt hoffentlich die nächsten tage wieder