Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Hexennase für RT/0, Altteil DDR
drehmoment
Geschrieben am: 17.08.2011, 07:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Aussagen mit Hand & Fuss thumbsup.gif

Frank, vielen Dank für die investierte Zeit, Mühe und die Ausführungen! Ein wie erwartet komplexes Thema welches einen tiefen Blick in die Interna des nunmehr gesamtdeutschen KBA vonnöten macht.

Da allerdings noch etwas Zeit bis zur Wiederzulassung des Krads ins Land gehen wird, halte ich erst mal mein Suchgebot nach einem originalen Leuchte weiter hoch. Sollte das nicht erfolgreich verlaufen, werde ich andere Wege überdenken.

Nochmal Dank an alle an der Diskussion beteiligten!

Gruß,

Bernd

P.S.: mögliche Teileangebote bitte per PM, Danke!
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 17.08.2011, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Hallo Bernd,

so, nun war ich doch neugierig und hab mal im Büro nachgeschaut. Die Bauartgenehmigungspflicht besteht seit Erlaß der Reichs-StVZO am 13.11.1937. Damals war sie noch in § 22 versteckt. Vorher gab es eine Reichs-StVO, welche auch die Bauvorschriften für Fahrzeuge umfasste. Dort gibt es einen §, in dem die Anforderungen an Scheinwerfer beschrieben sind.

In der BRD war die Bauartgenehmigung später in § 22a geregelt, in der DDR später in § 36.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Gringo
Geschrieben am: 17.08.2011, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Und wie ist das nun beim original Rücklicht ohne Prüfzeichen???? Was sagt die Versicherung, wenn das Motorrad vom Tüv mit Nachbauzeugs (ohne Prüfzeichen) abgenommene wurde und in einen Unfall verwickelt wird??? wer haftet da??
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 17.08.2011, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Gringo @ 17.08.2011, 17:30)
Und wie ist das nun beim original Rücklicht ohne Prüfzeichen????


gut.

QUOTE (Gringo @ 17.08.2011, 17:30)
Was sagt die Versicherung, wenn das Motorrad vom Tüv mit Nachbauzeugs (ohne Prüfzeichen) abgenommene wurde und  in einen Unfall verwickelt wird??? wer haftet da??


Zuerst natürlich Fahrzeugführer und -Halter bzw. deren Haftpflichtversicherung. Für die weitere Betrachtung dürften sich Richter, Staatsanwalt und Anwalt dafür interessieren, ob dieses "Nachbauzeugs" unfallursächlich war. Aber das geht dann schon in Richtung Rechtsstreit - auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand - und da halte ich mich ´raus.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 17.08.2011, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



hallo habe eine ... melde dich "ddr neuware" :-))


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
drehmoment
Geschrieben am: 18.08.2011, 08:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



@ Frank: Vielen Dank für den Gang ins Büro, das Durchwühlen der Aktenberge und die Auskünfte in Sachen Rechtsproblematik Versicherung bei Nutzen von Original-Teilen und dem angebotenen Nachbau.

Das Interesse an der Klärung dieser im Zusammenhang mit dem Suchaufruf aufgetauchten Fragen scheint hoch, immerhin hat dieser kurze Teilemarkt-Thread bereits über 900 Aufrufe (!) blink.gif
Aber nun kann jeder auch jeder selber entscheiden, wo seine Prioritäten diesbezüglich liegen... thumbsup.gif

@ Robert: Danke fürs Angebot, Du hast eine PM!

Gruß,

Bernd
PM
Top
Gringo
Geschrieben am: 19.08.2011, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Wie ist der Preis für das Rücklicht? 200 Eier wie bei ebay oder mehr??? cool.gif
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 20.08.2011, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Gringo @ 19.08.2011, 21:16)
Wie ist der Preis für das Rücklicht?  200 Eier wie bei ebay oder mehr???  cool.gif

Hi René!

Da müsstest Du Robert direkt fragen, ich habe bisher noch nicht aktuelles bezüglich des Rücklichts gehört.
Aber sei Dir sicher, dass ich auch nicht jeden Fabel-Wunsch-Preis bezahlen werde wink.gif
Für weitere Angebote per PM steht mein Postfach offen...

Gruß,

Bernd
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.08.2011, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (spednaz @ 17.08.2011, 19:38)
hallo habe eine ... melde dich "ddr neuware" :-))

Robert - denkst Du noch an Dein Angebot?! Danke!

Gruß,

Bernd
PM
Top
zbül
Geschrieben am: 23.08.2011, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 4670
Mitglied seit: 08.07.2011



Hallo,

bei Anhängerkupplungen war man in der DDR sehr pingelig. Wenn die nicht
zugelassen waren, durften sie nicht benutzt werden. Deshalb hatten auch
alle ein Datenschild. War es ab, ging nichts. Selbst wenn die originale
Befestigung(Nieten) ab war gab es Probleme.(Das Schild hätte ja von einem
anderen Teil sein könen). Es war aber sicherlich von Ort zu Ort unterschiedlich.




--------------------
Freundliche Grüße

Zbül



Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 23.08.2011, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (zbül @ 23.08.2011, 10:03)
Hallo,

bei Anhängerkupplungen war man in der DDR sehr pingelig...

Ist das ein Vergleich zum Rücklicht oder einfach richtige Antwort an falschem Ort... hmm.gif _uhm.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 29.08.2011, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Suche weiter...

Gruß,

Bernd
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 23.09.2011, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (spednaz @ 17.08.2011, 19:38)
hallo habe eine ... melde dich "ddr neuware" :-))


... da von Robert bis heute leider trotz Mailkontakt und wiederholten Ankündigungen nichts kam,
suche ich hier im Forum weiter nach einer originalen Hexennase für die IFA RT 125/0.

Wer etwas hat, kann mir gerne eine PM schicken, DANK VORAB wink.gif

Gruß,

Bernd

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Gringo
Geschrieben am: 25.09.2011, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Ich hab da schon noch eine originale. Würde ich aber nur gegen schöne Vorkriegs Fahrradklingeln tauschen.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 27.09.2011, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Ach..., René! wink.gif

... hätte ich doch ein, zwei Klingeln - ich würde glatt tauschen rolleyes.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter