Mein Habicht, Ich bin neu in der Community
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Da gibt´s ein gutes Buch , den Ratgeber Vogelfamilie von Erhard Werner . Den bekommst Du auch hier im Forenshop . Viele Bilder , gut erklärt . Gruss, Raphael P.S.: Hier mal die Weiterleitung dahin : https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/simson...habicht-sperber
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Habichtwilly |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010

|
Ich finde es absolut bewundernswert, was so alles aus zT rostigen Mühlen gebastelt wurde. Dieses Talent habe ich mit Sicherheit nicht, und vermutlich auch nicht die Ausdauer. Zumindestens noch nicht. Außerdem fehlt mir noch absolut das KnowHow. Doch mittlerweile glaube ich, bei all den Fachleuten hier fällt bestimmt auch was für mich an Wissen ab Ich werde weiterhin aufmerksam lesen und dann mal sehen, was in drei oder vier Jahrens so läuft :-) Am Wochenende bekommt er jedenfalls erstmal neue Reifen, dann werde ich ihn weiterhin testen können.
--------------------
Gruß Jens -----------
Simson Habicht Bj 1974 KR51/2L Bj 1980
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Ich denke das du es so richtig machst. Fahr den Habicht erst mal und mach dich mit der Materie vetraut. Wenn du dann mal Lust hast den Habicht neu zu machen, dann wende dich zecks der Originalfarben vertrauensvoll an unseren Farbenspezialist den Doccolor. Hier gibts auch einiges zum Doc und den Farben zu lesen: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5162und hier https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=9693PS: Egal was für ne Kurbelwelle drin ist, fahr mit 1:33 dann passiert nix. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (meisterB @ 09.08.2010, 12:00) | Schöner Habicht. Schade das die Aufkleber am falschen Platz sind.
Beste Grüße, Sebastian |
...zumindest die farbige Vogelsilhuette . Die gehört an den Rahmen; und zwar genau gesagt, an die Sitzschale unter der Sitzbank . Und dann sieht das ganze so aus :
Angefügtes Bild

--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|