Vergaser Identifikation
bambuddha |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 3966
Mitglied seit: 04.11.2010

|
Hallo, ich hab hier einen Vergaser mit der Bezeichnung 16n1, keine weitere Ziffer, siehe Foto...handelt es sich hierbei um einen 16n1-1 oder wie ? Hab heute festgestellt das an meinem Patinastar ein 16n1-8er hängt, läuft auch wunderbar, ich tippe aber mal das er mehr frisst, oder ? Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet..hab schon mei den Oldenburger Mopedfreunden geschaut, aber nicht wirklich was gefunden, die Vergasertabelle ist ja wunderbar, aber ich muss erstmal wissen was ich hier vor mir habe  Grüße Björn
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
LoneStar |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 3375
Mitglied seit: 01.05.2010

|
-1 und -6 unterscheiden sich aber nur in der Bedüsung, oder? Also entsprechend -6 bedüsen, und gut?! Gruß Matthias
--------------------
SR4-2/1 Bj.68 SR4-2/1 Bj.69 SR4-2/1 Bj.71 SR4-3 Bj.67 SL1 Bj.71 SR50 Bj.90
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (bambuddha @ 05.07.2011, 14:53) | Beide gleich, dürfte doch hinhauen, lediglich die Einstellschrauben sind verschieden, oder ? Hab nun ein Düsenaustauschset inklusive neuer HD bestellt und werde ihn umbauen. |
Da es anscheinend wohl keiner sieht Dein linker ist ein 16n1-1 zu verwenden am SR4-2 und KR51 von 65-67. Der rechte scheint ein 16n1-6 oder -3 oder gar -2(für Tümmler) zu sein aus der Ersatzteilproduktion ab den 80er Jahren(wegen der Umluftschraube) Gruß Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|