Ich hab mit etwas Aufwand diesen Fred etwas ausgedünnt wiederhergestellt.

Matze, zum Suhler Wappen: Es gibt 2-3 alte Werbefotos einer 64er Schwalbe mit dem Suhler Wappen auf dem Lenkerblech (ohne Prägung !). Orginal in der Hand hatte so ein Blech mitsamt dem Wappen noch niemand von uns. Ein damaliger User hatte sogar richtig Geld dafür geboten und nun ging die Runde los.

Ein anderer User konnte die wohl angeblich orginalen Wappen erstehn (Suhl war zu DDR-Zeiten ein Urlaubsgebiet und es gab diese Wappen z.B. auch als Stocknägel für den Spazierstock und noch Vieles mehr

), das reichte aber nicht zur Auszahlung und sorgte für etwas Furore im Forum. Das ging hin bis zur Befestigung am Lenkerblech (mit Stiften oder mit Laschen

) Kurz und gut:
Keiner hat bis jetzt so ein Lenkerblech Schwalbe mitsamt dem Wappen gesehn, geschweige denn, in der Hand gehabt. Die altgedienten User dieses Forums wissen mit Sicherheit noch um diese Geschichte.
Da es das laut Werbefotos und auch Aussage Hr. Uhlig/Museum Suhl aber dennoch gegeben haben muss, ist dies ein immer noch offener, wunder Punkt.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus