DDRMopedforentreffen das 6.
apfelbaum |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006

|
QUOTE (Jawa Fahrer @ 29.03.2012, 16:07) | Tue nichts Gutes und dir wiederfährt nichts Schlechtes! oder... Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.
Ein UT ist keine Veranstaltung der Heilsarmee! da gebe ich dem lemann ausnahmens weiße mal recht !!!!
[ Griechenland und Ein Blick an die Tankstelle reicht! ] → und was hat das mit
unserem treffen zu tun ???
so so bin auch raus !!! es sei denn alles für 60.00 € ansonsten sehen wir uns da nicht !!!
Langsam filtert sich heraus dass die größten Schreihälse eeh nicht kommen.... ( sooo wie jedes Jahr von ,, Doc Holliday ''
da drehen eben wir bei uns ne runde
ne ne ne ab dem 3. wahren wir [ Blaster, und ich ] bei jedem da !!! |
Oh je. Das ist schon traurig... Dass man deinen Text kaum lesen kann, ist das nicht Schlimmste, sondern das, was du versuchst hier anzufangen. Mir fällt da nur noch ein Spruch ein: "Es sinkt (oder singt?  ) für Sie: Das Niveau"
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Nachem hier ja einige Statements abgegeben wurden möchte ich mal zu einigen etwas erwidern.
QUOTE | Und ich sage für meinen Teil auch, dass mir die 40 Euro Zusatzbeitrag eindeutig zu hoch sind! Gut, das mag so sein. Wie schon geschrieben: Der Preis reduziert sich mit jedem zusätzlichen Teilnehmer, bei der angepeilten Zahl "75" wird er sich bei ca. 25 Euro einpegeln. Wo würde denn deine persönliche "Schmerzgrenze" liegen? |
Auslöser des Unmutes und damit auch die hauptsächliche Kostenexplosion betreffend geht es um den Zusatzbeitrag von genannten 40€. Diese sollten laut des Beitrages von Tony nur von den Forumsmitgliedern bezahlt werden. Und genau dieses Aussage hat mir sehr aufgestoßen und nur darum ging es!
Wenn jemand am UT teilnimmt, es geht also auch um Mitfahrer die vielleicht nicht im Forum angemeldet sind und um erwachsene Familienmitglieder, dann sollten auch diese sich am Unkostenbeitrag beteiligen. Und dazu hatte dann Lutz ja den entscheidenden und für micht wichtigen Satz nachgereicht! Es wird jeder seinen Beitrag leisten, der am UT teilnimmt. (Ausgenommen Kinder)
Der Beitrag wird sich dann also, rechnen wir mal mit 50 Teilnehmern die jeweils ein erwachsenes Familienmitglied mitbringen wie bereits erwähnt bei ca. 25 Euro einpendeln. Mit diesem Betrag kann man leben.
Ich möchte hier nochmals klar stellen, dass es überhaupt keine Diskussionen um die Preise für Zeltplatmiete und Essen gab! Dass diese Fixkosten gegenüber der Adria etwas höher aufallen, das liegt eben an der Region.
QUOTE | Wie wird der Beitrag für die Leute berechnet, die garnicht am Champingplatz nächtigen, also auch kein Mopedzelt oder Nachtwächter brauchen etc. nutzen? Das sind keine UT-Teilnehmer, sondern Einwohner von Boiensdorf... Diese Personengruppe haben wir daher nicht in unsere Betrachtungen zur Preisermittlung einbezogen!
|
QUOTE | Außenschläfer gibt es nicht und falls doch sind es UT Teilnehmer die zur Ausfahrt kommen und den Besenwagen vor Ort wissen möchten und Leute die sich darum kümmern. |
So und wie soll das dann bei mir laufen? Ich bin Außenschläfer! Ich habe mir eine Ferienwohnun gemietet, weil wir über das UT hinaus noch eine Woche Urlaub machen und uns für den gesamten Zeitraum die Unterkunft günstiger kommt als gesplittet mit 3 Tagen Chaming. Wie kann also behauptet werden, es gibt keine Außenschläfer? Da ihr die Außenschläfer nicht mit in eure Planung eingerechnet habt, dann fällt für mich also der UT Beitrag weg. Ich werde aber trotzdem an den Ausfahrten, sowie an der Abendveranstaltung am Freitag und Samstag teilnehmen. Fisch essen werde ich sicher auch. Und ganz ehrlich, ich brauche keinen Besenwagen, denn ich bin mir wieder ganz sicher, dass mein fahrbarer Untersatz auch dieses Jahr wieder durchhalten wird, denn meine Fahrzeuge werden technisch gepflegt, so dass ich mich auf sie 100% verlassen kann. Und wie sagt der Jürgen immer schön, kümmert euch drum, dass eure Mopeds laufen, denn wir wollen fahren nicht dauern stehen. Die Erfahrung zeigt aber, dass es wohl auch dieses Jahr wieder genug Leute geben wird, die mit technischen Problemen liegen bleiben und dann aufgesammelt werden müssen, also brauchen wird trotzdem wieder einen Besenwagen. QUOTE | Ich weiß ja nicht genau was ihr da geplant habt, aber ich denke mal es ist vielleicht eine Nummer zu groß geplant. Ich glaube, das solltest du schon dem Org-Team überlassen. Jeder hatte die Chance, in diesem Team mitzuwirken und dadurch das Treffen mit seinen Ideen zu bereichern. Und wer Tony kennt, der weiss auch, dass wir nun nicht den örtlichen Landfrauenverein engagiert haben! |
Ich meinte damit lediglich, dass es von den Kosten her vielleicht einige Sachen eingeplant sind, die man nicht unbedingt braucht oder machen müsste und somit der Zusatzbeitrag auch etwas niedriger sein könnte, mehr nicht. Und ich sag ganz ehrlich, ich brauch nicht mehr Prorgamm als an der Adria! Dort war alles super und am besten hat mir die Lokation gefallen, das war mir Programm genug!  An der Ostsee wirds auch nicht anders werden, denn alleine schon der Ort ist Spitzenklasse und nochmals eine Steigerung zur Adria. QUOTE | Es wird sicher noch weitere Leute geben, die gerne am UT teilnehmen würden, es aus genannten Kostengründen, aber sich nicht leisten können und deshalb nicht kommen werden. Schade eigentlich. Ja, das wäre wirklich schade, denn wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der den langen Weg an die Küste auf sich nimmt und dann tatsächlich auch auf dem Platz steht! |
Und genau da haben wir das Problem wieder. Man sollte das UT nicht nur auf Personen ausgelegen, die aus eurer Sicht unmengen an Geld hat oder nicht auf ihre Finanzen schauen müssen! Das UT soll für Jeden bezahlbar sein, also auch für den kleinen Studenten, wie auch für den ein oder anderen, der finanziell vielleicht nicht so gut gestellt ist, wie die meisten hier aber auch gerne an dem UT teilnehmen möchte um andere Mitglieder auch mal persönlich kennenlern zu können. Oder wollt ihr, dass nur Leute die genug Geld haben zum UT kommen und die Anderen zuhause bleiben sollen? Ich denke das sollte nicht der Gedanke sein.
QUOTE | Jörg ich glaube kaum, dass Leute die sehr gerne auch am UT teilnehmen würden aus Kostengründen nicht kommen können weil der Beitrag 15,- € höher ist als sonst. Genau das ist Panikmache…..wo andere mit aufspringen Deine Aufgabe als Moderator ist das Gegenteil nämlich mich zu unterstützen und realistisch zu bleiben. Was Du machst löst Diskussionen aus und trägt zu Grüppchenbildung und Streit bei. Das ist Kontraproduktiv. Den Rest hat Lutze ja schon kommentiert, Danke dafür |
Tony um die 15 Euro ging es mir doch NIE!!!! Sondern nur um die zusätzlichen 40 Euro die es weder in Colmnitz noch an der Adria gab.  Wie du jetzt drauf kommst, ich würde mich über die 15 Euro Mehrkosten aufregen kann ich nicht nachvollziehen. Ich persönlich bin auch immer noch der Meinung, dass man einige Sache des Programms vielleicht nicht unbedingt braucht und dadurch die Gesamtkosten auch etwas nach unten senken kann. Mir ist das Beisammen sein und die netten Unterhaltungen am Abend mit den Schrauberkollegen hier wichtiger, als ein Programm, wo man vielleicht nicht mal die Zeit hat, mit dem ein oder anderen sich etwas auszutauschen. (Vorsicht meine persönliche Meinung!) Ich hoffe, dass jetzt die wesentlichen Dinge klargestellt sind, auch um die es mir ging, denn ich mag es nicht, wenn einem das Wort im Munde herum gedreht wird. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ich habe zwischendurch mit Tony telefoniert. Es ist so, wie es Lutz geschrieben hat und wird heute abend (denk ich) entsprechend geändert/überarbeitet. D.h. Jeder erwachsene Teilnehmer zahlt den UT-Beitrag. Kinder sind frei. Dadurch denke ich, wird sich der Betrag etwas minimieren, denn wenn z.B. von 40 angemeldeten usern 20 mit erwachsenem Anhängsel kommen, sind es zusammen schon 60. Jörg, ich denke mal, das Orgateam hat die Möglichkeit der Aussenschläfer garnicht ins Kalkül gezogen. Aber bestimmt nicht böswillig. Auch dort habe ich eine Meinung dazu: Aussenschläfer können ja die komplette Logistik nutzen. Also sollten sie auch zahlen, denn der Betrag, egal, wie hoch der jetzt ausfällt, ist ja nur für die Logistik. Alles andere (Übernachtung, Essen, etc.) ist ja eh separat. Für die Sparfüchse ist das doch gut. Wem z.B. der tote Fisch zu teuer ist, kann sich ja seinen personengebundenen Laib Brot mitbringen. Das bringt mich wieder auf einen Gedanken: Wir müssen Jesus als Stargast anheuern  Der hat mit einem Korb voll Fisch und 4 Broten am See Genezareth Tausende tagelang durchgefüttert.  Das ist preiswert.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005

|
Hi Manu, dein Angebot klingt sehr interessant. Danke zunächst mal für die Recherche!  Ich hatte mich bei meiner Suche auf die großen Anbieter konzentriert, da ja die Idee war, wegen der hohen Kosten das Fahrzeug in Wismar für die Aufenthaltszeit freizustellen und dann wieder als Einwegmiete retour zu nutzen. Jetze kommt allerdings der Hammer. Mit meinen Eckdaten bin ich bei 1.013 Euro, also noch über dem derzeitig bekannten Kostensatz. Das sieht dann nämlich so aus: Anmietung 05.06.2012 17:00 Uhr Abgabe 13.06.2012 16:00 Uhr Freikilometer 1.600 Ich will schon eher an die Küste und das Areal mit herrichten. Auch bleiben wir ein paar Tage länger oben. Nach dem UT will ich mich ja noch bissel erholen.  Ich nehm dafür meinen Jahresurlaub, dieses Jahr mit genau einer Woche und 3 Tagen...  Auch das ist mir das UT an der Küste wert! Malle kann warten. Wat nu? Wenn die Ortsgruppe Dresden einen Fahrer findet, ist der angesagte Preis absolut top.  Das müsste doch zu machen sein, oder? Fraglich bleibt die Menge der zu ladenden Fahrzeuge ab DD.  Da macht es vielleicht auch eine Kategorie L5 Koffer, da komme ich auf 668 Euro zzgl. Sprit. Grüssle erstemal und bis später
--------------------
vorwärt S imme R, 1 rückwärt S nimme R ... 2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (mobiler4 @ 29.03.2012, 08:55) | @ Dirk, schön dass Du Dich nicht beirren lässt und das so schön diplomatisch nett formuliert hast. Sparen können wir doch schon seit September Ich habe für Dich mal durchgerechnet in der Annahme Du kommst alleine mit Zelt: 7,00 Platzgebühr 3,50 Übernachtung 10,- 2 x Frühstück 16,- 2 x Abendessen satt 39,68 UT Beitrag macht zusammen 76,18 € bei 50 angemeldeten Teilnehmern! |
Toni Ich vertrau euch da denn soeine UT Planung ist sicher nicht das einfachste was man sich antun kann. Bei deiner Rechnung ist Übernachtung und Platzgebühr nur für eine nacht drin wollte aber schon min. von Freitag bis Sonntag kommen. Also nochmal 10,50€ dazu wie ich jetzt auf die 95€ kam weiß ich auch nicht mehr. Grob überschlagen brauch ich 300€ das is aber hoch gegriffen ich denke das ist machbar. Wir sehen uns an der SEE Gruß Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005

|
QUOTE (mobiler4 @ 29.03.2012, 21:59) | Mensch Lutze,
Du bleibst noch ne Woche ? Jipi denn können wir ja noch paar Flaschen Kümmel leeren juhu :-) |
Joh, sind ja spätestens Mi. Abend oben, bis 05.06. muss ich noch dem Dienstherren huldigen.  Dann Aufbau usw. wie besprochen... Nix Kümmel in Kopp, den schütten wir in den Außenborder, dat gibt ne super Bugwelle beim Vorschub.  Nöö du, ich bin echt für Hochseefischen. Das müsste man(n) nochmal machen im Norden. Wir hatten schon vor, noch paar Tage länger zu verweilen. Der eingereichte Urlaub geht erstemal bis zum 17.06. Das ist allerdings auch bissel wetterabhängig,wir werden sehen... Na denn, Petri heil und lass noch was drinne! Grüsse vom Südstaatler
--------------------
vorwärt S imme R, 1 rückwärt S nimme R ... 2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
|
|
|
SR Prinz |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007

|
Als einer der drei Organisatoren des UT3 möchte ich mich hier auch einmal kurz einbringen. ein UT zu organisieren ist sicher keine Kleinigkeit und ich denke, dass alle Orgateams der letzten Jahre sehr viel Vorleistungen erbracht haben und dass es nicht immer +- 0 ausgehen kann... Wenn ich bedenke, wie lange schon feststeht, dass das UT an der Ostsee stattfindet, dann bin ich entzückt, dass einige von zusätzlichen Kosten von ca 25-40€ überrascht werden. Ist es euch wichtig zu kommen, dann lassen sich aus meiner Sicht diese Kosten im laufe eines Jahres (oft ist die Distanz zwischen 2 UTs ca 1 Jahr!!!!!  ) auch aufbringen. Was mich am Meisten stört, sind die die so eine Splitterrechnung aufmachen, zB: "Ich war nur pinkeln und nicht kacken, bekomme ich einen Teilbetrag zurück?" Und "Ich war zwar kacken, aber ohne spülen, kann ich die Hälfte vom Pisser zurückbekommen?" Oder "Ich muß nie, kann ich gleich weniger bezahlen? Und wenn ich muss, dann gehe ich mindestens 600m vom UT Platz weg!" Manman man Thomas
--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|