Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche MZ GS 250 Kleinserie
pneubusiness
Geschrieben am: 16.06.2011, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Moinsen, wie oben beschrieben such ich so eine Maschine. Bitte alles anbieten per PM.

Gruß Tino

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 16.06.2011, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Da du ja schon was eher selteneres suchst smile.gif

denke ich denny könnte dir dabei helfen, er hatte schonmal eine im Angebot.

http://www.oldtimerhandel-grossneuhausen.d...99612025/pid/2/

viel Erfolg!

Karl


p.s.

Eine MZ HB verkauft grd ein Bekannter von mir, nix geländegängiges aber eben über 30ps Drehschieber und einen zweiten Schlitzmotor sowie einem Junghans-Wendler Rahmen und Hartmut Bischoff Bremse
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 16.06.2011, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hey Karl, Danke Dir .... Ich kenne Denny, habs auch schon versucht .... vielleicht ist er im Urlaub.

Werd dran bleiben ....


Mit der HB-Geschichte kann ich leider nix anfangen.


Gruß Tino


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 18.06.2011, 04:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Tino,die von dir abgebildete Maschine ist keine kleinserie sondern eine Werks GS.Gute originale MZ-GS werden locker im 5-stelligen Bereich gehandelt(vielleicht kann ich in nächster Zeit ein paar bilder zu dem Thema beisteuern).mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.06.2011, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ohmy.gif fünfstellig? ..... da hauts mich um _uhm.gif

Andi, ist da die Kleinserie auch so teuer? Woran erkennt man den Unterschied wenn man da nicht ganz so firm ist wie du?

Über ordentlich große Bilder würd ich mich sehr freuen.

Wie siehts damit aus? Auch so teuer?


Gruß Tino


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 23.06.2011, 05:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Tino,die in deinem Link abgebildete Maschine ist die letzte ausführung Kleinserie.Sie ist optisch etwas auf Werks GS aufgehübscht.Der Motor ist ein fast originaler Serienmotor wobei sogar die Originalen Vergaser verwendet wurden.Werks GS hatten ganz andere Motoren gehäuse ,Zylinder usw.,aüsserlich erkennbar am Kickstarter da dieser nach vorn angetreten wurde.Man konnte dadurch auch bei eingelegten Gang nur bei gezogener Kupplung die maschine antreten.Wer sich im Schwierigen Gelände mal richtig festgefahren hat ,und erst den Leerlauf wieder "reinfummeln"musste weiss um was es geht.Fahrgestellmässig waren die Kleinserienmodelle auch nicht so Hochwertig wie die Werks GS.Verkaufspreis für die Kleinserie war wenn ich mich recht erinnere (u.vorbehahlt)ca.8000 Mark der DDR.Werks GS waren offiziell unverkäuflich.Da MZ den Bedarf nie befriedigen konnte,hatte damals unser Club 250 und 500er Jawa GS angeschafft.Als einziger in der DDR.Leider wurde in der Wendezeit sehr viel weggeworfen,verschenkt oder auch gestohlen.Kurzum es hat nicht viel Material überlebt.Ich bin gerade dabei eine kleine Bildersammlung mit Hilfe ehemaliger Aktiver anzulegen und kann wenn Interesse bestehen sollte ein paar Bilder einstellen.


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.06.2011, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Moin Andi,

stimmt, wenn dus jetzt so sagst hab ich das mit dem Kicker schon mal gesehen, wo er vorn ist.

Interesse an Originalbildern besteht auf jeden Fall. Die bei Trophy-Sport gezeigte Bilderserie mit Typenbeschreibung kann man leider nicht so richtig vergrößern.

Ich hatte mal, nach dem wir mit SR2s durch die Luft geflogen sind, eine umgebaute TS und dann eine Suzuki mit CZMotor Wassergekühlt.

Musste ja damals so sein, ...... ja nicht alles aus dem Westen laugh.gif


Aber das war ein Krampf mit dem Ding, nur gebaut ..... gebaut .... dann wieder weg das Ding. 10km Fahren und dann wieder bauen war echt nicht das ware.


beste Grüße


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
mastakilah
Geschrieben am: 23.06.2011, 08:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 2981
Mitglied seit: 05.01.2010



Dann wünsche ich schon mal viel Spass beim suchen, leider werden solche Teile (auch Kleinserie) in den meisten Fällen nur in der "Scene" weiter verkauft/getauscht. Das was manchmal so bei Ebay auftaucht ist in den meisten Fällen Kernschrott, Nachbau oder überteuert. Deswegen rate ich dir, dich im Vorfeld erst einmal ein wenig mit der Materie zu befassen, sonst bist du ganz schnell viel Geld los.

Eine MZ "GS" gibt es z.B. nicht, die Modelle hatten Bezeichnungen wie ETS/G, ES-G, GE, GT...

smile.gif
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 23.06.2011, 08:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Toni, da hast Du Dir ja was vorgenommen, kann Dich aber durchaus verstehen. Die MZ Enduros haben sowas an sich, dem man kaum wiederstehen kann.

Wo die die immer ausbuddeln, bleibt ein Rätsel.

Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Erfolg dabei.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.06.2011, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



@mastakilah, danke für den Hinweis, hab es mittlerweile in anderen Foren mitbekommen. "GS" ist wohl der Überbegriff.

Und Heiwen, Du hast Recht .... ist extrem anziehend die Sache.

Anscheinend hast Du ja bisschen was in deinem Fuhrpark stehen, ich würde gern die letzte auf den Bildern kaufen. Startnummer 3 ....

Grün-Weis mach ich sie mir dann selbst. tongue.gif

Preis bitte per PM. ph34r.gif


PS: Nicht Toni, sondern Tino laugh.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 23.06.2011, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Ach, sorry, hatte den anderen Toni im Sinn, ja natürlich Tino!

Oh das wäre was. Leider hatte ich nur einmal das Vergnügen, als Bub auf einer Simson Enduro zu sitzen, die über Beziehungen in unseren Club kam.

Aber das Bild kann ich Dir gerne verkaufen _clap_1.gif

Vielleicht hast Du ja mal Glück.

Grüße
Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 23.06.2011, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Was spricht denn dagegen sich eine eigene komplett zu bauen, ausser vllt das man nicht sagen kann das es eine Werks GS ist laugh.gif

Ich habe bereits 2 Geschichte gefunden, einmal im Geländesport und einmal im Straßenrennsport wo die Maschinen nachgebaut wurden.

komplett dem Original gleich nur eben kein Original rolleyes.gif


In meinen Augen ist das persönlich mehr Wert als sagen zu können guck die habe ich mir für 15.000 gekauft.


PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 23.06.2011, 10:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Na dann fang mal an zu bauen.....

ich glaube alleine am Motor scheiden sich die Geister....

Klar kannst Du dann Stolz behaupten, das Ding hab ich selbst gebaut, aber Preislich kommst Du bei einer 1:1 Nachfertigung nicht mit 15.000 EUR hin


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 23.06.2011, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010





Ich?

nö ich habe eine GS die reicht mir tongue.gif



Ich denke es kommt drauf an, wenn jemand alles zum fertigen bringen muss dann wird das klar sein.




Aber derjenige der die MZ GS nachgebaut hat hat den Rahmen und einen großteil der sonstigen Teile selbstgefertigt.

Ich weiß nicht wo der Artikel hin is, bin aber auch zu faul zum suchen laugh.gif

Sicherlich dann der Alutank schlägt mit 400-600€ zubuche und der Motor aber sonst war es bei Ihm nicht soo sonderlich viel mehr.

Ich glaube 10.000€
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.06.2011, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (heiwen @ 23.06.2011, 10:38)

Aber das Bild kann ich Dir gerne verkaufen  _clap_1.gif

Grüße
Heiko

laugh.gif Ich sehe, du hast meine Ironie gemerkt laugh.gif


@Karl, du hast natürlich grundsätzlich Recht, nur hab ich nicht die Ahnung sowas zu machen.

Die Geschichte hab ich glaub auch gefunden, kannst mir ja mal den Link schicken vom Geländesport-Thread, vielleicht ist es doch ein anderer.

Grüße Tino


Edit: Achso, zu faul zum suchen .... schade.

Kannst mir ja wenigstens mal ein Bild von deiner schicken.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter