KR 51/1 zickt
chrischi2910 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4560
Mitglied seit: 10.06.2011

|
Hallo.... Ich bin langsam am verzweifeln, die Sonne lacht und mein Schwälbchen will nicht fliegen! Folgendes Problem:Sie geht immer nach ca.5-7 km aus, hört sich an als wenn se absäuft sobald ich vom Gas geh und nimmt dann auch kein Gas mehr an, der Auspuff macht pfft pfft  und denn is Ruhe. Info: der Motor ist komplet regeneriert und Auspuffanlage is neu
|
|
|
chrischi2910 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4560
Mitglied seit: 10.06.2011

|
Nee reicht die Zündkerze trocken zu legen...Wobei die nässe minimal ist.
Der Vergaser ist aber gemacht,also Düsen und Nadel is korrekt. Ich lasse sie nu fetter laufen wegen des einfahrens..
Kondensator is auch neu
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Warum fetter eingestellt , und vor allem : Wie ?
Hast du die Leelauf-Luftschraube reingedreht oder die Nadel höher gehängt ?
Wenn du den Eindruck hast dass sie absäuft weil sie zu fett läuft stell doch einfach mal alles nach Werksangabe ein .
Andersrum wundert es mich , dass sie erst nach 5-7Km absäuft ...
Ich hätte da eher auf Zündung getippt (Zündspule,Kondensator).
Gruss, Raphael
P.S.: Beim Einfahren reicht das Ölhaltigere Gemisch aus , da brauchst du am Vergaser nichts zu ändern , ausser das Standgas , weil der Motor irgendwann freier läuft . Du fährst doch 1:25 , oder ?
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
chrischi2910 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4560
Mitglied seit: 10.06.2011

|
Fahr 1:40 wurde mir so empfohlen
Aus geht sie da erst weil ich da bei der Probefahrt erst vom Gas runter musste zum wenden und dann säuft se ab und nimmt kein Gas mehr an.
Das wissen eigne ich mir gerade erst an durch lesen fragen und machen an...
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Eventuell hat dein Chokezug einfach kein ausreichendes Spiel oder ist verklemmt und beim einlenken geht er auf und der Motor ersäuft klassischer Fehler. Eventuell ist aber der Spritweg verschmutzt oder Tankentlüftung zu das fühlt sich so ähnlich an wie absaufen nur das sie abmagert das ergebnis ist aber dasselbe Gruß Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
chrischi2910 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4560
Mitglied seit: 10.06.2011

|
Ok werd das prüfen....
Vielen dank schon mal an alle beteiligten
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Also, kann man hier schlecht von "Absaufen" oder "Ersaufen" reden (schreiben) . In diesem Fall würde sie zu viel Sprit kriegen . Deine Beschreibung lässt eher darauf schliessen, dass sie zu wenig Sprit kriegt . Kontrolliere den Kraftstoffweg vom Tank zum Vergaser . Ist die Tankbelüftung (Loch im Tankdeckel) okay ?
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|