Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Maw IFA Vergaser, Meiner suppt bei der Fahrt
ENIGMA
Geschrieben am: 23.05.2011, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hallo,der erste IFA Vergaser ab 1954 für den Hühnerschrecker ist den meisten sicherlich von Euch ein Begriff,ich spare mir da jetzt mal Bilder dazu.
Das Nachfolger Model von der BVF ist ja ein wenig anders u.besser in der Konstruktion.
Es geht darum,das mein sehr gut erhaltener IFA vergaser nur währent der Fahrt Benzin verliert,es spritz quasi aus dem Tupfer munter heraus und versaut neben dem Hinterrad auch die Umwelt und mein Geldbeutel freut sich auch nicht grade.
Das macht er aber eben nur bei Fahrt,das Benzinventil ist klasse dicht und der Rest ebenso,es liegt also auf keinen Fall an Undichtheiten,da ich im Stand null Propleme habe.
Ich vermute,das es mit dem fehlenten Stabilisatorring zu tun hatt? hmm.gif ,der im Ersatzteilekatalog zu sehen ist,der wohl oben auf den Schwimmer kommt,denn den Schwimmer kann man ja nicht wie den Nachfolger einstellen,der wird nur simpel in der Wanne seitlich eingehängt.Der Schwimmer "Tanzt" vermutlich sinnlos bei Motorschwingungen herum,und schliesst wohl das Ventil nicht richtig.
Und noch ein anderes Proplem,bei voller Fahrt fährt er wie im Viertakt,der Vergaser drosselt sozusagen ab,obwohl der Motor mehr schafffen kann,irgenstwas mit dem Gemisch stimmt nicht.Hauptdüse ist eine 50er,Nadel ist neu,und der Filter ist gereinigt.Habs auch mit anderen Düsen u.Nadeln propiert,wird nur noch schlimmer.
Kann jemand helfen?
mfg Enrico
PME-Mail
Top
Schwabe
Geschrieben am: 16.06.2011, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



Paßt der Tupfer des BVF nicht? (ich habe zwar auch beide hier, aber da noch nichts probiert, da ich momentan den BVF montiert habe)


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 16.06.2011, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



"Suppt" der Vergaser erst wenn er sozusagen "viertaktet"?

Wenn ja,
könnte es auch an Luftfilter bzw. Auspuff liegen.
Das Schwingungssystem des Zweitakters schaukelt sich sozusagen hoch und im ungünstigen Fall erzielt man eine Druckspitze eben im Ansaugbereich. Wenn man sich den Luftfilter dann als Bremse vorstellt, würde die Druckschwingung über den Vergaser ausgeglichen werden.
Zwar eine vage Theorie, aber versuche mal nen anderen Luftfilter bzw. kontrolliere dann mal den Auspuff und die Prallbleche.

Wenn nein, anderen Vergaser probieren.

VG Mario

Edit:
Ursache und Wirkung sind schwer auseinander zu halten. Zündung könnte ja auch auf zu spät stehen.


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 17.06.2011, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Boah man eh,hinkt Ihr mit euren Antworten hinterher,sorry,aber das war vor 3 Wochen!!!Inzwischen habe ich rausbekommen,das das Haltplättchen,welches am Schwimmer angelötet ist,abgegangen war... dry.gif
PME-Mail
Top
AlexZ
Geschrieben am: 17.06.2011, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



QUOTE (ENIGMA @ 17.06.2011, 15:04)
Boah man eh,hinkt Ihr mit euren Antworten hinterher,sorry,aber das war vor 3 Wochen!!!

Gut Ding will Weile haben... laugh.gif


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter