Sieht aus wie Sau in tundragrau, KR 51 Baujahr 65 Neuaufbau
heidjer |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4546
Mitglied seit: 07.06.2011

|
Hey Jens, ich finde das hast du echt super hinbekommen! Hätte ich nicht gedacht, daß das so funktioniert.
Viel Spass beim basteln und LG Benni
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Die lange Form? Das passt eigentlich nicht mit den Aluleisten zusammen. Für mich sieht es so aus, als wäre es eine ganz normale kurze Bank mit eher seltenem schwarzen Bezug.Genau so eine gehört auf Deine 65er!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Die passt ganz sicher astrein! Das ist auch eine schöne Kombination.Tundragrau mit schwarzer Sitzbank sieht man nicht oft, dafür sieht es aber umso besser aus.
Lass die erst mal so.Vielleicht passt der Zustand perfekt zu dem der Schwalbe.
Warst Du gestern in Perleberg?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Habichtwilly |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010

|
Ersteinmal wird es auch so gelassen, als wird die Gute mal komplett zerlegt, damit der Rahmen zum Strahlen gebracht werden kann. In Perleberg war ich nicht, ich habe bei Dir in der Gegend eine zerlegte Schwalbe ergattert. Mit gestrahlten Blechen, die nun später mal gelackt an meine 2er Schwalbe ran soll. Da war auch die Sitzbank mit bei, was mich umso mehr freute. War in Perleberg ein Teilemarkt? Ich bekomme solche Termine leider immer nicht mit... Der neue Handschaltmotor ist nun auch da:
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Jens -----------
Simson Habicht Bj 1974 KR51/2L Bj 1980
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ja es war Teilemarkt.Wird aber immer schlechter.
Dein Handschaltmotor ist ein umgebauter Fußschalter.Ich hoffe Du hast nicht zu viel dafür bezahlt.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|