Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sieht aus wie Sau in tundragrau, KR 51 Baujahr 65 Neuaufbau
doccolor
Geschrieben am: 10.06.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Jepp, Lackstifte hab ich auch.....

Doc
PME-MailWebseite
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 10.06.2011, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Da werde ich mich doch glatt bei Dir melden, wenn ich das Blech fertig habe wink.gif


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
heidjer
Geschrieben am: 11.06.2011, 07:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4546
Mitglied seit: 07.06.2011



Hey Jens, ich finde das hast du echt super hinbekommen! Hätte ich nicht gedacht, daß das so funktioniert.

Viel Spass beim basteln und LG
Benni
PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 11.06.2011, 07:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Moin Benni,

hätte ich auch nicht gedacht, bin schon sehr auf den Rest des Bleches gespannt wink.gif

Wird aber noch Jahre dauern, bis mich das gute Stück nach Hitzacker bringt! laugh.gif


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 04.07.2011, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Nach längere Zeit mal wieder was neues: in ein paar Tagen bekomme ich den gesuchten Motor! Das Projekt tundragrau steht dem Instandsetzen meiner KR 51/2 nun etwas zurück, aber bei Neuigkeiten werde ich diese hier kundtun ;-)

Wo bekommt man denn eigentlich die passenden Bowdenzüge her, sind die so einfach in den Onlineshops zu bestellen?

Gruß Jens


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
M9999
Geschrieben am: 04.07.2011, 20:14
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4411
Mitglied seit: 27.04.2011



Guck mal z.B. bei AKF da findest du die passenden Bowdenzüge für deine Schwalbe.

Gruß Marius
PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 05.07.2011, 06:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Alles klar, danke Marius smile.gif


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 10.07.2011, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Ich habe gestern eher zufällig diese Sitzbank bekommen. Mit Aluleisten. Es ist aber die lange Form, würde die trotzdem passen?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.07.2011, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die lange Form?
Das passt eigentlich nicht mit den Aluleisten zusammen.
Für mich sieht es so aus, als wäre es eine ganz normale kurze Bank mit eher seltenem schwarzen Bezug.Genau so eine gehört auf Deine 65er!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 10.07.2011, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Das Blech sieht auch super aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 10.07.2011, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Hmm, mir kam sie so lang vor wink.gif

Aber dann hätte ich ja Glück, und war ein witziger Zufall. Ich finde auf jeden Fall, dass sie optisch passt. Leider hat sie ein paar Risse, aber das kann man ja vielleicht wieder flicken lassen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.07.2011, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die passt ganz sicher astrein!
Das ist auch eine schöne Kombination.Tundragrau mit schwarzer Sitzbank sieht man nicht oft, dafür sieht es aber umso besser aus.

Lass die erst mal so.Vielleicht passt der Zustand perfekt zu dem der Schwalbe.

Warst Du gestern in Perleberg?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 10.07.2011, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Ersteinmal wird es auch so gelassen, als wird die Gute mal komplett zerlegt, damit der Rahmen zum Strahlen gebracht werden kann.

In Perleberg war ich nicht, ich habe bei Dir in der Gegend eine zerlegte Schwalbe ergattert. Mit gestrahlten Blechen, die nun später mal gelackt an meine 2er Schwalbe ran soll. Da war auch die Sitzbank mit bei, was mich umso mehr freute.

War in Perleberg ein Teilemarkt? Ich bekomme solche Termine leider immer nicht mit... sad.gif
Der neue Handschaltmotor ist nun auch da:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.07.2011, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja es war Teilemarkt.Wird aber immer schlechter.

Dein Handschaltmotor ist ein umgebauter Fußschalter.Ich hoffe Du hast nicht zu viel dafür bezahlt.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.07.2011, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Cloyd @ 10.07.2011, 20:55)
Die lange Form?
Das passt eigentlich nicht mit den Aluleisten zusammen.
Für mich sieht es so aus, als wäre es eine ganz normale kurze Bank mit eher seltenem schwarzen Bezug.Genau so eine gehört auf Deine 65er!


mfg Toni

Auf den tundragrauen Schwalben waren eigentlich immer diese Sitzbänke mit schwarzem (antrazitfarbenen) Bezug verbaut.

Bevor sie aber verbaut wird, sollte der Bezug repariert und aufgefrischt werden. Auch das Polster könnte schon zerbröseln und müsste dann auch jeden Fall erneuert werden sonst ist der Bezug bald total kaputt und das wär schade. Da das Blech eh keinen Originallack mehr hat, würde ich es auch gleich neu machen.

Weiter so...

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter