Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 8 9 [10]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sieht aus wie Sau in tundragrau, KR 51 Baujahr 65 Neuaufbau
Habichtwilly
Geschrieben am: 08.12.2011, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Heute hat sich der passende Vergaser und T-Stück hinzugesellt!!! _clap_1.gif

Nun muss ich nur (endlich) den passenden Tacho bekommen..... sad.gif


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 08.12.2011, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



QUOTE (Habichtwilly @ 28.10.2011, 10:18)
Mehr wird erstmal nicht passieren, weil der Schuppen im Winter zu kalt ist cry.gif

Winterpause also... blink.gif

Das kenn ich, nur ist es bei mir die Garage. Daher habe ich meine Teile im Keller umgelagert, da sind es das ganze Jahr über 20 Grad biggrin.gif Aber du machst das schon thumbsup.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 08.12.2011, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Tja Chris, hätte ich mal in diesem ollen Neubau einen Keller laugh.gif

Kann heutzutage ja leider keiner mehr bezahlen...

Aber: vielleicht werde ich nächsten Winter irgendwie eine Heizmöglichkeit installieren... hmm.gif


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 08.12.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Für arbeiten die ich nicht im Keller machen kann nehm ich in der Garage immer nen Heizer, den ich auf ne Gasflasche drehe - funktioniert einwandfrei und bringt noch ein bissl mehr Wärme als ein Katalytofen rolleyes.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 08.12.2011, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Es soll dann auch irgendwie was einfaches und (in der Anschaffung) billiges werden. Der SChuppen ist total undgedämmt und die Zeit, die ich dort verbringen werde dann doch arg begrenzt.

Mal schauen was ich da mache, ein Nachbar von mir kommt direkt vom Fach und wird mich da schon ausreichend beraten können. smile.gif


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 29.12.2011, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Vielleicht dumme Frage, aber:

kann mir mal jemand ein Bild von dem richtigen Tacho zeigen???


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 29.12.2011, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Es könnte noch der sein, den auch die 64er und einige frühe 65er haben.
Könnte!


mfg Toni

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 30.12.2011, 06:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Aha! Danke Toni, ich suchte immer einen mit 80er Skalierung, den kann ich dann wohl nicht finden laugh.gif

Darf ich Dein Bild in einem anderen Forum für eine Suche benutzen?


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 30.12.2011, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja, kannste nehmen, wenn Du das Bild beschneidest, sodass nur der Tacho drauf ist.
Das Wasserzeichen sollte schon weg sein... wink.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 30.12.2011, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Mache ich, danke Dir Toni!

Gruß Jens


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 30.12.2011, 16:55
Zitat


Unregistered









Diesen Tacho(auf dem Bild unten) haben die meisten 65er(also jetzt das Ziffernblatt, beim Glas ist das 65er gewölbt und das ab 66 weniger gewölbt oder so.., bei der Nadel haben manche den Plastepfeil manche aber auch Metallnadel...).
Sonst wie Tony sagte, nur die frühen haben den von 64. Der Rest den obigen ;-)

Hier der Beitragslink:https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1380&st=15

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 30.12.2011, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Danke Martin, so einen habe ich wohl noch nie gesehen... _uhm.gif


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 8 9 [10]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter