Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Endlich fertig, SR2 Baujahr 58
EckiBock
Geschrieben am: 18.05.2011, 19:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 1201
Mitglied seit: 25.03.2008



Hallo liebe Forumgemeinde.
Mein Name ist Ecki,bin Baujahr 60 und wohne in Salzgitter.
Ich war vor drei Jahren schon mal in diesem Forum. Nun hab ich endlich mein SR2 Baujahr 58 fertig.Dank der vielen guten Tipps,die ich hier gelesen habe,konnte ich das Mopped ohne Probleme wieder zum Leben erwecken.
Ich weiß,das vieles nicht Original ist,aber ich habe das Mopped so geschenkt bekommen und habe es so belassen mit den voehandenen teilen.
Die Farbgebung hat einen traurigen Hintergrund,was hier jetzt aber keine Rolle spielen soll. Ich find das Mopped,so wie es jetzt ist einfach toll.
hier nun mal ein paar Bilder.

Lg Ecki

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen.
PME-MailICQ
Top
EckiBock
Geschrieben am: 18.05.2011, 19:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 1201
Mitglied seit: 25.03.2008



Bild2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen.
PME-MailICQ
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.05.2011, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ich bin nich so der Originalo, finds daher echt super das Teil.

Gut gemacht thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 18.05.2011, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (pneubusiness @ 18.05.2011, 20:52)
Ich bin nich so der Originalo, finds daher echt super das Teil.

Gut gemacht thumbsup.gif

Ich ebenfalls thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
Lass sie labern die anderen... laugh.gif laugh.gif
Aber wie hast du den Lampenring vergoldet _uhm.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.05.2011, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Simsonschrauber23 @ 18.05.2011, 20:51)
wasn das hier _uhm.gif
Mach das mal in den anderen... _console.gif

Mensch hör auf immer so dämliche Kommentare zu schreiben, siehst doch daß er seit 08 nur 25 Beiträge hat und vielleicht auch am Rechner nicht so bewandert ist wie ein junger Bengel.

Ausserdem hat noch keiner gelabert.


Der Mod möge dann vielleicht bitte Ausdünnen + Verschieben?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 18.05.2011, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Sieht gut aus! Nur noch den Gepäckriemen ran und fertig thumbsup.gif
PM
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.05.2011, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

sieht doch klasse aus....

Ich finde auch das Schwarz steht der SR2 sehr gut...

Wünsche viel Spaß mit dem Moped....

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
mr.basty
Geschrieben am: 18.05.2011, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Hallo,

also mal ehlich. Sch... egal, daß nicht alle Teile original sind. Aber die Farbgebung sieht ja mal richtig edel aus. thumbsup.gif thumbsup.gif

Das passt super zusammen, gefällt mir sehr gut. Schöne Arbeit!!! _clap_1.gif

Schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.05.2011, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Eines stört mich schon hmm.gif ...da ist nun der Lampenring und auch die Sattelstütze in Messing. Von der Linie her würde da der Hupenring, der Tachoring und auch vor Allem das Rücklichtgehäuse gut dazu ebenfalls in Messing passen. wink.gif

Schönes Teil. Nicht orginal, aber was solls. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.05.2011, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (NorbertE @ 18.05.2011, 22:09)
... ist nun der Lampenring und auch die Sattelstütze in Messing. Von der Linie her würde da der Hupenring, der Tachoring und auch vor Allem das Rücklichtgehäuse gut dazu ebenfalls in Messing passen. wink.gif


Da ist was dran. Es würde sich dann wiederspiegeln, beispiels einer Dame, die sich Zehen - & Fingernägel in Lippenstiftfarbe lackiert.

Unser Norbert hat eben einen Blick für sowas ph34r.gif thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 18.05.2011, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Genau Norbert, so war auch mein erster Gedanke. Der Abblendschalter noch. dann wären alle Chromteile in Messing und die Alluteile silber oder poliert.

Sieht aber auch so toll aus. thumbsup.gif

Schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.05.2011, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Danke, Tino, aber ich glaube, ich habe den Blick eigentlich nicht. So kommts mir jedenfalls vor, wenn ich in den Spiegel schau. laugh.gif

Rein spekulativ: Schaut Euch die Karre von der Seite her an. Lampenring ist Messing. Jetzt den Tachoring und den Hupenring in Messing. Haben wir 3 hervorstechende Teile vorn. Von der Linie her gehts schmal weiter über ev. den Tankdeckel, weiter hinten die Sattelstütze und last das Rücklicht. Als Highlight, quasi den I-Punkt, könnte man noch den Kerzenstecker in Messing machen.
Das Messingfarbene stromlinienförmig nach hinten auslaufen lassen.
Hätte was, mir täts gut gefallen. Ist aber auch so o.k. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
tobu
Geschrieben am: 18.05.2011, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4280
Mitglied seit: 13.03.2011



Dito;
aber ist ein schönes Stück.
PME-Mail
Top
EsserZwo
Geschrieben am: 18.05.2011, 22:38
Zitat


Unregistered









Sieht top aus thumbsup.gif
Top
EckiBock
Geschrieben am: 19.05.2011, 14:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 1201
Mitglied seit: 25.03.2008



Hallo zusammen.

Danke,soviel Lob hätte ich gar nicht erwartet,weil ist ja nicht so ganz Original.
Der Lampenring und die Sattelstütze sind übrigens vergoldet.Kommt auf den Bildern nicht so rüber.Ich hab da einen guten Kollegen an der Hand,arbeitet in der Galvanik und hat mir zum Spaß die Teile vergoldet. Die original Pedalen kommen auch noch ran.Der Kollege vergoldet mir die Eisenteile von den Pedalen. Naja,wenn er spaß dran hat. Es dauert leider immer seine Zeit,weil er macht das immer zwischendurch,wenn er Zeit hat.

Lg Ecki

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen.
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter