Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> brauche in tip (lack reinigen)
micropacer
Geschrieben am: 26.03.2009, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 523
Mitglied seit: 14.03.2007



hallo SR2 Gemeinde.
brauche ein tip.
wie bekomm ich den alten Dreck ab vom Lack.

lackreiniger geht nicht !!!!!
Reinigungwolle auch nicht!!!
Ol auch nicht!!!
Abbeizer.. Nitro.. Verdünnung auch nicht !!!!
habt ihr noch einen tip????

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
micropacer
Geschrieben am: 26.03.2009, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 523
Mitglied seit: 14.03.2007



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.03.2009, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich hab an meinem hechtgrauen Simsonrad den Lack mit Ceranfeldreiniger zum Glänzen bekommen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
micropacer
Geschrieben am: 26.03.2009, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 523
Mitglied seit: 14.03.2007



QUOTE (Nico241090 @ 26.03.2009, 19:28)
Ich hab an meinem hechtgrauen Simsonrad den Lack mit Ceranfeldreiniger zum Glänzen bekommen.

habe ich gerade probiert.
will auch nicht abgehen...... cry.gif cry.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.03.2009, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Dann würde mir erstmal nur noch Aceton einfallen hmm.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
micropacer
Geschrieben am: 26.03.2009, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 523
Mitglied seit: 14.03.2007



QUOTE (Nico241090 @ 26.03.2009, 19:40)
Dann würde mir erstmal nur noch Aceton einfallen hmm.gif

aber auch schon probiert.....
nichts passiert. _uhm.gif
backreiniger habe auch schon probiert.....
nichts.............
werde morgen mal 1000 schleifpapier .
ganz vorsichtig blink.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.03.2009, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Und denn mit Hochglanz-Klarlack überziehen. Nur Abschleifen wird wohl eine ziehmlich matte Oberfläche hinterlassen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
micropacer
Geschrieben am: 26.03.2009, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 523
Mitglied seit: 14.03.2007



QUOTE (Nico241090 @ 26.03.2009, 19:52)
Und denn mit Hochglanz-Klarlack überziehen. Nur Abschleifen wird wohl eine ziehmlich matte Oberfläche hinterlassen.

werde es einfach mal probieren.
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 26.03.2009, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Also ich würde es mit 2000 nass schleifen,der ist ja wirklich noch gut.
Gerald


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.03.2009, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Und dann reicht polieren mit Hartwachs. Habe ich schon gemacht, das glänzt danach wieder.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
micropacer
Geschrieben am: 26.03.2009, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 523
Mitglied seit: 14.03.2007



QUOTE (ddrschrauber @ 26.03.2009, 22:04)
Und dann reicht polieren mit Hartwachs. Habe ich schon gemacht, das glänzt danach wieder.

Der Tim

danke euch ich werde es am wochenende gleich mal ausprobieren.
und weiter euch berichten.
mfg
marco
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 26.03.2009, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Aber beim schleifen viel wasser am besten mit Schwamm.
Gerald


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 26.03.2009, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Marco, so wie das ausschaut, ist das wieder dieser Klarlack. Das "Graue" drunter ist der verUVte Originallack. Wenn dem so ist, geht gar nichts.....

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.03.2009, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Versuchs doch mal mit Autopolitur für alte, verwitterte Lacke. Die enthält feine Schleifkörper, ist aber nicht so radikal wie Schleifpapier.
Vorher gut schütteln und dann mal auf einer kleinen Stelle intensiv reiben.

z.B. mit so etwas (aus dem Baumarkt):

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
purzelgnom
Geschrieben am: 27.03.2009, 09:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 1616
Mitglied seit: 16.10.2008



Es gibt direkt Schleifpaste für Lack von sonax.
Das polieren dauert zwar länger, aber du beschädigst dabei den Lack nicht.
Sollte es in diversen Baumärkten geben.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter