SR 2 von 1958 mein Neuer, soll fast original werden, erbitte Hilfe
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo, nachdem das Bienenjahr fast zu Ende ist und meine anderen beiden SR`s fast fertig sind, möchte ich mich langsam einem 58er SR " zuwenden, den ich fast komplett in Teilen bekommen habe. Einige Teile sehen noch gut aus, an anderen muss was gemacht werden. Bin mir auch bei der Farbe noch nicht ganz sicher. Ich tendiere zu hammerschlagblau und vielleicht silbernem Tank. Mal sehen. Meine erste Frage: In welcher Farbe war der Hauptstäder lackiert? Ich habe hier welche in silber, in schwarz und in Mopedfarbe gefunden.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hallo Anni, schön mal wieder von Dir zu lesen.
Die Stahlständer waren normalerweise in Rahmenfarbe. Die Aluständer waren unlackiert.Alu ist nun mal silberfarben.
Bei Bj. 58 ist ja noch der Stahlständer dran, also dann Hammerschlagblau. Ich finde übrigens, dass der Tank auch in HSblau sein sollte.Ist aber nur mein Geschmack.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Moin Anni, diese Buchsen kann man nicht nachkaufen da mußt Du Dir einen Dreher suchen und das mit Messing machen lassen wenn Du den Bolzen fetten willst (mit Schmiernippel). Wenn Du ihn, wie es früher org. gemacht wurde ( ohne Schmiernippel), nur ölen willst nimmst Du Sintermetall. Ich hab je Buchse um die 4,- €bezahlt. schönen Gruß Tony so und nu hau mal Bilder von den Teilen etc. rein wir wollen meckern
Angefügtes Bild

--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo Tony, erst einmal Danke, und dann habe ich noch nie etwas von Sintermetall gehört. Würde mich interessieren was das ist. Dann muss ich wohl zusehen, dass ich irgendwo einen Dreher finde. Erst einmal noch zwei Bilder vom betre(o)ffenem Rahmen. Die gute Seite:
Angefügtes Bild

|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo, habe heute fast den ganzen Tag gebraucht, um Rahmen und Tank zu Ende zu schleifen und mit Rostschutz zu grundieren, habe Arme wie Arni vom schleifen. Morgen gehts weiter. Schönen Gruß, Anni.
Angefügtes Bild

|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo, ich bin immer noch beim Schleifen, Grundieren und beim Zusammensuchen. Habe hier zwei Federn und Halter für die Schwinge und zwei Fragen dazu. Welcher der Beiden passt an den 58er? Ich glaube der Rechte war bei dem Rahmen dabei, bin mir aber nicht sicher. Waren die Federn verzinkt, verchromt, oder lackiert ? Meine waren immer nur rostig. Schönen Gruß, Anni.
Angefügtes Bild

|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Moin Anni, das linke Teil gehört ran Die Feder und der Flansch werden verzinkt. Die Hülse lackiert in Wagenfarbe. schönen Gruß Tony
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo, erst einmal Asche auf mein Haupt, denn im 59er ist doch ein Gummifederelement drin. Das habe ich im halbdunkel nicht richtig gesehen. Ist zwar total mit Farbe zugekleistert, aber das kriegen wir schon wieder hin. Ja Tony, dann werde ich dort mal die Augen offen halten. Ich brauch dann ja noch eins oder zwei. Übrigens ist die Farbe vom Doc angekommen "Diaphanblau".  Hammerschlagfarben hat er im Moment nicht. Mal sehen wie es wird. Ist auch ne schöne Farbe. Schönen Gruß, Anni.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|