Neuaufbau meiner KR 51, Wiederherstellung des Auslieferungszusta
gregor_bln |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009

|
Hallo zusammen, einige habe es durch meinen vielen Nachfragen ja schon mitbekommen. Ich bin zur Zeit dabei meine Schwalbe, KR 51 BJ 1964 komplett neu aufzubauen. Dies zieht sich schon eine Weile und es wird auch noch eine Weile dauern. Das liegt daran, das ich erstens finanziell nicht so aus den vollen schöpen kann wie ich gern würde. Und zweitens -viel wichtiger- soll alles so perfekt wie möglich werden. In diesem Fred lasse ich euch teilhaben und werde meine Fragen stellen. Hier ein Bild vom Zustand nach dem Kauf:  - Panzer am Benzinhahn zerschnitten - Sitzbankbezug neu und hässlich - "falsche" Blinker - originale Rücklichtkappe kaputt (sieht man nicht auf dem Bild) - Tunnelmutter nicht aus Alu - falscher Zündschlüssel - Beulen und Lackschäden - Alle Gummiteile unbrauchbar - Gepäckspannband und Halter fehlen - viele Kleinigkeiten Gekostet hat sie mich 350,-€ was ich als fair einstufe. Die Rahmennummer beginnt mit:22523X.
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
Das ist doch nicht dein Ernst.. die zu lackieren Aber trotzdem viel Spass beim aufbauen  wenn du die alten Gummiteile noch hast hätte ich Interesse ! ! !
|
|
|
gregor_bln |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009

|
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
QUOTE (gregor_bln @ 09.10.2010, 14:35) | ...auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht- da war nichts mehr zu machen... |
also das ist der größte Unfug den ich gelesen habe... ich zeig dir demnächst mal meine Patina-Tundragraue... die hat 30% Rost 70% Farbe und ich werde sie nicht lackieren ! ...davon ist (war) deine Meilenweit entfernt Aber nichts für Ungut.. wenn du die Arbeit weiter so ordentlich machst wie mans bis jetzt erahnen kann, wirds bestimmt was...
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
Das ist dann aber nur optisch, oder ist die Farbe aus dem alten Material oder die Gummis
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Hi Gregor, nachdem ich das erste Bild deiner Schwalbe gesehen hatte, habe ich mich schon gefreut. Denn du hattest eine noch sehr gut erhaltene und sehr wenig patinierte tundragraue Schwalbe. Andere haben das ja auch schon geschrieben. Leider hast du dich dann doch für einen kompletten Neuaufbau entschieden, was ich an deiner Stelle nie gemacht hätte, denn selten findet man noch so gut erhaltene tundragraue 64er Schwalben. Was wieder für dich spricht ist, dass du dir die Farbe vom Doc besorgt hast und den Aufbau augenscheinlich sehr sauber durchführst. Also weiter so... Was die Lackfarbe auf den Fotos betrifft. Wenn du ordentliche Fotos machen willst, dann musst du die lackierten Teile bei Tageslicht fotografieren, denn nur da siehst du den Farbton unverfälscht. Und nochmal.... der Hinweis zwecks deiner Fotos. Lade sie doch bitte direkt ins Forum denn sonst sind sie irgendwann weg und dein Aufbaufred besteht nur noch aus Text das wäre ja echt schade. Wenn du einen Beitrag schreibst hast du etwas weiter unten einen Button Dateien anhängen...da kanns du ein Foto direkt aus einem deiner Ordner hier rein laden was dann auch dauerhaft im Forum gespeichert bleibt und nicht wie verlinkte Fotos verschwinden. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 10.10.2010, 00:47) | Was die Lackfarbe auf den Fotos betrifft. Wenn du ordentliche Fotos machen willst, dann musst du die lackierten Teile bei Tageslicht fotografieren, denn nur da siehst du den Farbton unverfälscht.
|
Da muß ich dem... Jörg recht geben, mach mal Fotos am hellichten tag und lade die dann so hoch wie der Jörg es beschrieben hatte,sonst hat man wie bei Dir nur starkes Lichtrauschen in den Bildern Obwohl man ja wie man es bei meinen Fotos auch sieht,immer etwas Farbabweichungen beim fotografieren geben wird Ich bin aber echt gespannt wie es bei... Gregor weitergeht Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|