Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vergaserdichtungen, Maße, Material, wer hat noch welche
mobiler4
Geschrieben am: 19.05.2011, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin,

na das ist doch was wink.gif

Spann die Dichtung mittels einer Schraube und 2 Unterlegscheiben die kleiner als die Dtg. außen sind in eine Bohrmaschine und schleif die kleiner wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 19.05.2011, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Tino der Dummkopf hat vor 2-3 Jahren eine 15x15cm große Kiste voll mit solchen Dichtringen verscherbelt. mad.gif

Naja, wenigstens diesmal nicht weggeworfen. ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 19.05.2011, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Für die untere Schraube und die Schraube der HD bekommst du Dichtungen im Baumarkt. Bisher habe ich noch keine Probleme wg. Benzinunresistenz .... biggrin.gif Das klappt schon.

Die einzige Dichtung für die ich noch keine Lösung gefunden habe ist die vom Schwimmernadelventil. Hier hatte ich das Glück immer noch eine alte gefunden zu haben.


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Fleischlolli
Geschrieben am: 23.05.2011, 09:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 4468
Mitglied seit: 15.05.2011



Bei der Schwimmernadel habe ich jetzt erstmal selber eine gemacht. Mal gucken, ob

und wie lange sie hält. Tip: Die Stanze eines normalen Lochers (bei meinem auf jeden

Fall) hat einen Durchmesser von genau 7mm. Dann einfach mit einer Lochschablone

einen Kreis mit 9mm Durchmesser rum und ausschneiden. Pass bei mir ganz genau.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.05.2011, 10:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Naja... hmm.gif und welches Material hast Du genommen?


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Fleischlolli
Geschrieben am: 26.05.2011, 12:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 4468
Mitglied seit: 15.05.2011



0,5mm und 1,0mm Dichtpappe vom Teilehändler meines Vertrauens.
PME-Mail
Top
Fleischlolli
Geschrieben am: 26.05.2011, 12:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 4468
Mitglied seit: 15.05.2011



Und Norbert: Ich habe doch Dichtringe bei der Seite bestellt, die du mir empfohlen hast.

Sind gestern angekommen und machen echt einen guten Eindruck. Setze mich die Tage

mal hin und feile bzw. bohre mir ein paar zurecht. Mal gucken, was da rauskommt.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 26.05.2011, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Habe ich auch gemacht... passen eigentlich so schon recht gut...

Habe jetzt dichtungen für die nächsten 10 Jahre.... tongue.gif
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter