
Ich sachs mal so: wenn man sich heute an 10W, 15W..40W hält, wird es bei Essi und auch Vogelserie gehn. Eine Ausnahme ist vielleicht die Automatikschwalbe. Dort sollte man obacht geben.
Man muss sich mit der Materie "Viskosität" nur mal bissel beschäftigen. Das ist so dolle nicht!
Wenn natürlich einer denkt, ein wie auch immer gelagertes "Getriebefett" hineintun zu müssen...ja dem kann ich ich dann auch nicht mehr helfen.
Lasst Euch auch nicht verarschen durch solche Worte , wie, "Halblegiert, "Hochlegiert", "schmal legiert", "extra schmal legiert"

"Unlegiert"...

Öl ist Öl, mal dünnflüssig (da hat mans gestreckt), mal weniger(da ist es purer).
Ich warte schon auf die Öko-Jungs, die mir das Ding jetzt ohne jeglichen Hintergrund um die Ohren hauen wollen.
Ich setzt auch noch einen drauf: das Zeug kommt aus der Erde...und dort gehörts auch wieder hin.

Der böse antiklimaöko Norbert
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus