Ossi - Wessi // Wessi - Ossi, Sind wir schon wieder vereinigt?
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Hallo liebe vereinigte Mopedfreunde, bei den Marken unserer Zweiräder sind wir uns ja grundsätzlich einig, aber wie ist es denn mit den Fahrern? Vorurteile gibt es immer, zwischen Brandenburgern und Berlinern, Pfälzern und Bayern. Aber geballte Vorurteile scheint es auch nach 22 Jahren der Wiedervereinigung noch immer zwischen Ost und West in Deutschland zu geben. Und Ungerechtigkeiten wie zum Beispiel das Lohngefälle. Neid und Unwissenheit hüben wie drüben, "ausgeglichen" oft durch lautes Meckern über die "Anderen". Doch gibt es auch nach besserem Kennenlernen das Umwerfen der vorgefassten Meinungen immer mal. Sind Ossis faul und rückständig, sind Wessis vorlaut und besserwisserisch? Können Ossis das Leben besser genießen und sind Wessis die besseren Deutschen? Wer hat die besseren Straßen? Und die schönere Landschaft? Und die hübscheren Frauen?  Wer hat die Nase vorn und ist das überhaupt wichtig? Und habt ihr die anderen Bundesländer eigentlich überhaupt schon kennengelernt? Wie erlebt Ihr das? Sind wir im gemeinsamen Deutschland alle miteinander zufrieden? Ist Einigkeit überhaupt wichtig? Was für Beispiele kennt Ihr von krassem Gegeneinander und gutem Miteinander? Wichtig sind nach meinem Dafürhalten hier meine drei Vorsätze, die ich immer wieder im gemeinsamen Umgang versuche zu berücksichtigen: Gelassenheit, Toleranz und Humor. Gruß vom Joachim
--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Mache dir einen Gefallen und lasse das Thema wieder löschen. Diese Art der Disskusion endet immer in Krieg und halte es für nicht disskusionswert. Es gibt ÜBERALL redliche, falsche, nette, gemeine, gute, böse usw..... Menschen auf der Welt und das im jeden Gebiet gleichstark. Nichts für ungut. David
|
|
|
tobu |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4280
Mitglied seit: 13.03.2011

|
Dito;) Frag mal heute einem 20-22 J. was er von einem Ossi oder Wessi hält. Von ei.........st  kann er sich eh kein Urteil bilden,wenn dann durch Medien oder "Hörensagen". Finde es auch langsam Leid das dies immer wieder aufgepuscht wird  . Wir /Deutschland sind nur ein Klecks auf dieser Erdkugel oder doch Scheibe  ? LG aus LE Thomas
|
|
|
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Na, David, das ist doch schon mal `ne Meinung........  Könnte interessant werden. Niemand will Krieg, oder? Und wie soll der denn hier bitteschön aussehen? Und warum soll das für mich denn ein Problem sein, wenn hier die Meinungen auseinandergehen? Das war doch im "Republikgeburtstag-Thread" auch einigermaßen sachlich möglich und für mich teils recht spannend. Nur Mut - schaun´wir mal, dann seh´n wir schon.... Gruß Joachim
--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Naja, ich habe so meine Erfahrung mit diesen Thema und ich kann auch nicht wirklich was von der Zeit mitteilen. Ich bin 1985 in der DDR geboren und das war es auch schon Ich bin immer ein bisschen skeptisch bei diesen Thema, weil in anderen Foren sich dann die ,,Parteien,, sich dann ganz schön behumst haben. Schön ist es natürlich, wenn es friedlich zu geht...gibt mir Hoffnung Ich weis, ich bin ein Teufel an die Wand Maler..gebranntes Kind.
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Also ich für meinen Teil bin Baujahr 1990, hab also mit "DDR" und "Mauer" rein praktisch nichts mehr am Hut, und kam als (und das darf ich glaube ich an dieser Stelle wirklich behaupten, wer mich kennt wird dies bestätigen  ) gut erzogener, braver, unbefleckter, unvoreingenommener und freier, toleranter Mensch in den Westen. Geboren bin ich also im Osten, und die Ausbildung trieb mich von der Saale an den Rhein. Dort wurde ich, umgeben von meist Gleichaltrigen, eigentlich sehr herzlich und ebenfalls tolerant empfangen (bis auf 1-2 kleineren Späßen) und zuweilen gab es sogar Unternehmungen, den "Ossi" sowohl in die hessische Sprache, als auch in Kultur und Gegebenheiten zu integrieren. Soweit, so gut. Nun kommt man natürlich auch mit den älteren Semestern (40+) in Kontakt, und dort muss ich ganz ehrlich sagen, hab ich die ersten negativen Erfahrungen sammeln dürfen.  Dort fielen u.a. Begriffe wie "Dunkeldeutscher" bzw. es wurde sich allen Klischees bedient. Das ging sogar so weit, dass sich einer mal vershentlich versprach und vom Länderspiel '74 berichtete, wo ja die "DDR gegen Deutschland" gespielt habe  ... Ich weiß: Es gibt hin und wieder Situationen, wo man über bestimmten Dingen stehen muss, wo dumme Sprüche kommen oder Witzeleien gemacht werden, über Ossis wie Wessis  ... dort muss man ganz einfach (ACHTUNG Norbert!!!  ) "mit den Wölfen heulen" können  . Denn wie sagte schon Karl Valentin: "Wer über sich selber lachen kann, der hat immer ein heiteres Leben." Ich kenne aber auch Menschen (ebenfalls älteren Semesters), die dort ganz andere, herbere Erfahrungen sammeln konnten/durften/mussten. Eines möchte ich aber auch nicht unerwähnt lassen: So lange man immernoch Unterschiede trifft und über die sog. "Mauer in den Köpfen" redet, umso länger wird sie auch stehen!! Da hat Honecker wohl doch recht gehabt mit seinem legendären Satz  ... mfG Christoph
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Das ist ja wieder mal ein heisses Eisen. Joachim, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es, egal ob alt oder jung, den einfachen Mann auf der Strasse oder aufm Bau eigentlich nicht mehr intressiert. Etwas intressanter wird es, wenn man die "Intellektuellenszene", Beamte usw. betrachtet. Dort sieht man schon noch Unterschiede, die auch ausgelebt werden. Es wird meine Generation vergehn müssen, um diese unsägliche Diskussion verschwinden lassen zu können. Und selbst da bin ich mir nicht sicher... Ich hab aber auch eine Theorie zu der ganzen Geschichte. Die hat mit der "Wende" so garnichts zu tun: Der "Deutsche" ist per se durch Adolf und den WKI+II sowieso der Buhmann der Welt. Er bekommt es permanent eingeredet und er glaubt es auch. Das wird regelrecht zelebriert. Wie würde die Welt wohl reagieren, wenn da ein Ba-Wü mitsamt einem Sachsen und einem Schleswiger z.B. einen neuen Kraftstoff erfinden würde. Den Aufschrei der Franzosen, der Tommys und Amis hör ich jetzt schon.  Kann nicht sein, darfs nicht geben, die "Deutschen" wieder... Nee, ne, die Uneinigkeit, die tatsächlich vorhanden ist, regional bedingt, gesellschaftlich bedingt, wird von aussen noch richtig befeuert.  Ich persönlich kann mit unterschiedlichenn regionalen und auch den gesellschaftsbedingten Dingen leben. Manche können das nicht.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Ich bin ein Süddi  - a neigschmegder (wie man hier sagen würde) Da ich auch im Osten nicht mit Allen klar komme und es auch in Sachsen Vollpfosten gibt habe ich hier im Westen absolut keine Probleme, denn hier gibts ebenfalls nette Menschen  . Honecker hatte aber vollkommen Recht: Die Mauer wird in 100 Jahren noch stehen! In Berlin baut man diese teilweise sogar neu auf als Touristenstraktion (absolut daneben ....). PS: ich freu mich dennoch über jeden Ossi den ich hier antreffe (auch wenn Wessi und Ossi nur noch Kosenamen sind...) PPS: Norbert .... RUHE nichts verraten .....
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|